-
345 | Vorbereitungen für erstes Potsdamer Umwelt-Film-Festival 2023 laufen
Potsdam bekommt 2023 ein Umwelt-Film-Festival. Die Runze & Casper Werbeagentur GmbH, gemeinsam mit Dieter Kosslick, dem ehemaligen Leiter der Berlinale, überzeugte im Rahmen eines Konzessionsvergabeverfahrens mit einem gut durchdachten Konzept für dieses neue Eventformat. Das Umwelt-Film-Festival findet erstmalig im Juni 2023 statt. -
Erika Lövin
Erika Lövin entstammte einer jüdischen Kaufmannsfamilie. Mit 14 Jahren wurde sie Mitglied der Sozialistischen Arbeiterjugend, später auch des Kommunistischen Jugendverbandes. 1933 flüchtete sie vor … -
Walter Klausch
Als stadtbekannter Kommunist von Nowawes und angehender Architekt stand Walter Klausch im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Am 8. Juni 1933 von der Gestapo verhaftet, wurde er ins … -
Hermann Maaß
Hermann Maaß gehörte zu den bedeutendsten Sozialdemokraten und Gewerkschaftsführern im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Seit 1938 war er immer wieder im Zentrum der Vorbereitungen für Umsturzversuche zu finden, ebenso bei weitreichenden Planungen für ein nach-nationalsozialistisches Deutschland. -
344 | Baumaßnahmen in Potsdams Hauptstraßennetz in den Sommerferien
Die nachfolgend genannten Baumaßnahmen sind innerhalb der Sommerferien 2022 geplant und betreffen das Vorrangnetz – Hauptstraßen und ÖPNV-Trassen – der Stadt Potsdam. Die Übersicht enthält sowohl Baustellen, die bereits begonnen wurden (Nr. 1 bis 12) sowie solche, deren Beginn in den Sommerferien geplant ist (Nr. 13 bis 20). -
343 | 20 Jahre Bündnis „Potsdam bekennt Farbe!“
Am morgigen 2. Juli feiert das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ sein 20-jähriges Bestehen. 13 Gründungsmitglieder waren am 2. Juli 2002 beteiligt, um den Beirat zur Umsetzung des Lokalen Aktionsplans für Toleranz und Demokratie gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit für die Landeshauptstadt Potsdam ins Leben zu rufen. -
342 | Verkehrsprognose für die Woche vom 4. bis 10. Juli 2022
-
341 | Feierlichkeiten zu 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bornim am Samstag
Am Samstag, 2 Juli findet die Festveranstaltung zur 125-Jahr-Feier der freiwilligen Feuerwehr Bornim statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Es gibt Vorführungen der Jugendfeuerwehr, Fahrzeugausstellungen von gestern und heute sowie ein buntes Kinderprogramm. -
340 | Beauftragte für Migration und Integration der Landeshauptstadt Potsdam zum Tag gegen antimuslimischen Rassismus am 1. Juli
Am 1. Juli ist der Tag gegen antimuslimischen Rassismus. Nicht nur an diesem Tag ist es wichtig darauf aufmerksam zu machen, dass Muslim*innen und Personen denen die Zugehörigkeit zum Islam zugeschrieben wird, von einer besonderen Form von Ausgrenzung, Anfeindungen und verbaler und physischer Gewalt betroffenen sind.