-
355 | Stadt sucht Partner für Bürger-Budgets 2023
Zur Durchführung der Bürger-Budgets 2023 werden derzeit Partner gesucht, die dieses Angebot gemeinsam mit der Stadt realisieren wollen. Um Bewerbungen bis 4. September 2022 wird gebeten. -
354 | Bewerbungsfrist für den Potsdamer Klimapreis bis 20. Juli verlängert
Auch 2022 haben Potsdamerinnen und Potsdamer sowie Schulklassen aus der Stadt die Möglichkeit, sich um den diesjährigen Potsdamer Klimapreis zu bewerben. Die Frist für die Einreichung der Projektidee ist bis zum 20. Juli verlängert worden. -
353 | Gemeinsam in die Pedale treten beim „Stadtradeln“ im September
Vom 5. bis 25. September heißt es in Potsdam wieder: Rauf aufs Rad und los geht’s! Auch in diesem Jahr nimmt die Landeshauptstadt an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ des Klimabündnisses teil. Schon jetzt sind Anmeldungen möglich. -
352 | Hilfe für die Düsteren Teiche
Nach der im Februar 2022 erfolgten Schilfmahd am Großen Düsteren Teich findet nun in den nächsten Tagen die angekündigte Sommer-Schilfmahd im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam statt. Mit der Entnahme des Schilfaufwuchses soll der Eintrag von organischen Stoffen im Gewässer verringert werden. -
351 | Neues Gymnasium Bornstedt: Sieger im Realisierungswettbewerb stehen fest
Am Dienstag, den 12. Juli 2022 präsentierten Bürgermeister Burkhard Exner, die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel, und KIS-Werkleiter Bernd Richter die Ergebnisse eines Realisierungswettbewerbs zum Neubau eines vierzügigen Gymnasiums an der Pappelallee. -
Das Akkordeon
Handharmonika, Ziehharmonika, Quetsche, Quetschkasten und Quetschkommode, Maurerklavier und Schifferklavier, sogar Heimatluftkompressor...kein anderes Instrument hat so viele Namen wie das Akkordeon. Und es ist ein Multitalent für unterschiedlichste Musikstile. -
Moment mal! #26
Mit einem Highlight der jüngsten Zeit hat sich die Städtische Musikschule in die Sommerferienpause verabschiedet. Das spektakulär gut musizierte und gefilmte Kurz-Programm haben wir zwei Erste-Preis-Trägern beim Wettbewerb „Jugend musiziert" zu verdanken. Mitteilungen und Beiträge wie diese erreichen die Abonnenten unseres Newsletters. Eine Anmeldung ist hier möglich. -
350 | Verkehrsprognose für die Woche vom 11. bis 17. Juli 2022
-
349 | Potsdam zeigt Flagge für eine atomwaffenfreie Welt
Potsdam zeigt als Mitglied des weltweiten Städtenetzwerks „Mayors for Peace“ Flagge gegen die atomare Bedrohung. Damit setzt sich die Landeshauptstadt im Rahmen der Initiative „Bürgermeister für den Frieden“ für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ein.