-
Gut gerüstet gegen Hitze
Die Landeshauptstadt Potsdam will Bürgerinnen und Bürger besser auf bevorstehende Hitzetage vorbereiten. Der Fachbereich Öffentlicher Gesundheitsdienst hat durch den Medizinischen Bevölkerungsschutz … -
[TEST] Artikel Entwurf speichern
-
258 | UNESCO CITY OF FILM POTSDAM und medianet berlinbrandenburg laden ein: Green Production & Clean IT
Im Rahmen der zweiten Ausgabe von „Innovation @Babelsberg“ laden das medianet berlinbrandenburg und die UNESCO CITY OF FILM POTSDAM erstmals in Kooperation zu einer Veranstaltung ein. -
257 | 49. Online-Versteigerung in der Landeshauptstadt Potsdam
Am Donnerstag, den 15. Juni, startet die 49. Online-Versteigerung von Fundsachen in der Landeshauptstadt Potsdam. Ab 18 Uhr kann für insgesamt 60 Artikel mitgeboten werden. Bereits jetzt können Interessierte unter dem Link www.potsdam.de/fundsachen stöbern. -
Video der Fortsetzung der 39. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 12. Juni 2023
Die Fortsetzung der 39. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam vom 12. Juni wurde live auf der Internetseite Potsdam.de übertragen. Sie kann hier abgerufen werden. -
256 | Aufstehen für die Freiheit
An den 70. Jahrestag des Volksaufstands in der DDR im Juni 1953 erinnern die Landeshauptstadt Potsdam, die Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße, die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur (LAkD) und das Potsdam Museum in öffentlichen Veranstaltungen. -
255 | Stadt- und Landesbibliothek beteiligt sich am 16. Juni mit Aktionen zum bundesweiten Digitaltag
Unter dem Motto „Digitalisierung – Entdecken. Verstehen. Gestalten“ findet am Freitag, den 16. Juni, bereits zum vierten Mal bundesweit der Digitaltag statt. Mitmachangebote sollen dazu beitragen, digitale Kompetenzen zu stärken und Teilhabe an der digitalen Welt zu ermöglichen. -
254 | Bestes Potsdamer Integrationsprojekt gesucht
Zum 19. Mal wird in diesem Jahr der Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam ausgeschrieben. Bis zum 20. August können sich Träger, Organisationen und Verbände, private Initiativen, Vereine, Einzelpersonen und Bürgerinitiativen, Schulen und Kindergärten und andere um den Integrationspreis bewerben. -
Werbesatzung der Landeshauptstadt Potsdam, Teilbereich Innenstadt, 2. Änderung
Die Landeshauptstadt Potsdam beabsichtigt die Werbesatzung für den Teilbereich „Innenstadt" zu ändern. Bis zum 14. Juli 2023 können dazu schriftliche Stellungnahmen eingereicht werden.