-
239 | Kinder- und Jugendportal „Hast’n Plan?“ geht an den Start
Pünktlich zum internationalen Kindertag ist das neue Kinder- und Jugendportal der Landeshauptstadt Potsdam „Hast’n Plan?“ online. Unter www.hastnplan.de können Kinder ab sofort Informationen über ihr Leben in Potsdam finden. -
238 | Impfwoche des Gesundheitsamtes Potsdam vom 5. bis 9. Juni
Vom 5. bis 9. Juni sind zwei Busse mit mobilen Impfteams des Gesundheitsamtes Potsdam an verschiedenen Orten in der Stadt unterwegs, zum Beispiel in der Brandenburger Straße, am Sterncenter oder auch am Johannes-Keppler-Platz. -
237 | Verwaltungscampus: Der Kommunale Immobilien Service zieht um
Der Kommunale Immobilien Service (KIS) der Landeshauptstadt Potsdam hat im DKB-Gebäude in der Jägerallee 23 zwei Gebäudeteile angemietet, um dort auf ca. 4.600 m² Verwaltungseinheiten des Geschäftsbereichs Finanzen, Investitionen und Controlling unterzubringen. -
236 | Potsdamer Feuerwehr stellt neues Führungstrio vor
Bei der Feuerwehr Potsdam sind heute zwei neue Führungskräfte vorgestellt worden. Seit kurzem ist die Führungsriege der Potsdamer Berufsfeuerwehr damit wieder komplett. -
Stadtentwicklungskonzept (StEK) Verkehr
Das Stadtentwicklungskonzept Verkehr ist das Leitbild für die Verkehrsentwicklung sowie die Investitionsplanung. Ziel der weiteren Verkehrsentwicklung in der Landeshauptstadt Potsdam ist die Sicherung der Mobilität der Bevölkerung bei gleichzeitiger Verringerung der Umweltbelastung. -
235 | Schenkung des Künstlers Peter Rohn an das Potsdam Museum zur Finissage seiner Ausstellung „Welt in Hell und Dunkel“
Das Potsdam Museum präsentiert seit November 2022 die Ausstellung „PETER ROHN – WELT IN HELL UND DUNKEL“, welche das Lebens- und Schaffenswerk des neunundachtzigjährigen Potsdamer Künstlers eindringlich würdigt. -
234 | Wir feiern unsere Stadt: Musikalisches Finale in der Nikolaikirche
Einen besonderen musikalischen Genuss verspricht das Klassik-Konzert in der Nikolaikirche am Sonntag, 4. Juni 2023, 19:00 Uhr. Für die Angebote auf dem Alten Markt, wo die Kulturerben zu ihrem jährlichen Fest einladen und von wo aus auch Angebote des UNESCO-Tages starten, bildet dieses Konzert das musikalische Finale. -
233 | Sehen und gesehen werden: Tag der Verkehrssicherheit
Heute veranstaltete die Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit der Polizeiinspektion Potsdam, dem Polizeipräsidium und weiteren Unterstützern, wie der Deutsche Verkehrswacht, ADFC, VCD, Landessportbund, Unfallkasse sowie Schutzengel und Zebra der Kampagne „Lieber sicher, lieber leben“, wieder den „Tag der Verkehrssicherheit“, auf dem Luisenplatz. -
232 | Besser mobil. Besser leben.: Machbarkeitsstudie zu Radschnellverbindungen zwischen Potsdam-Mittelmark, Potsdam und Berlin
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark, die Landeshauptstadt Potsdam und das Land Berlin haben ihre Aktivitäten gebündelt, um gemeinsam länderübergreifende Lösungen für den Radverkehr zu finden. Dazu wurde Dezember 2022 die Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie abgeschlossen.