-
244 | „Wir feiern unsere Stadt“: Jahresempfang der Landeshauptstadt Potsdam 2023
Nach einer mehrjährigen, Pandemie-bedingten Pause fand am 4. Juni 2023 der Jahresempfang der Landeshauptstadt Potsdam im Nikolaisaal statt. -
243 | Gut beraten in Potsdam: Kostenfreie Angebote für Gründungsinteressierte im Juni
Im Juni können sich Gründungsinteressierte im Projekthaus „erlenhof 32“ am Schlaatz beim GründerService vor Ort individuell beraten lassen und beim Vortrag „Gründen für Einsteiger*innen“ über die notwendigen Schritte der Selbstständigkeit informieren. -
Amtsblatt 7/2023
Inhalt Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung Satzung über die Veränderungssperre im Bereich des Bebauungsplans Nr. 177 “Am Wiesenrand/Am Lehnitzsee/Am Rehweg/Heinrich-Heine-Weg“ (OT Neu … -
242 | Ausstellung in der SLB zum Thema Spuren freiwilliger Armut in Brandenburg
„Spuren freiwilliger Armut in Brandenburg“ heißt die neue Ausstellung, die im Foyer der Stadt- und Landesbibliothek vom 6. Juni bis 6. Juli gezeigt wird. -
241 | Verkehrsprognose für die Woche vom 5. bis 11. Juni
Verkehrsprognose für die Woche vom 5. bis 11. Juni Am Kanal Aufgrund von Gleisbauarbeiten kommt es in der Straße Am Kanal zwischen Französische Straße und Platz der Einheit zu … -
240 | Tramführung Insel Neu Fahrland: Genehmigungsfähige Lösung gefunden
Die Landeshauptstadt Potsdam und die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH (ViP) haben auf dem 22. Forum Krampnitz den Stand des Planfeststellungsverfahrens zum zweigleisigen Ausbau der Nedlitzer Straße und die Tramführung über die Insel Neu Fahrland vorgestellt. -
239 | Kinder- und Jugendportal „Hast’n Plan?“ geht an den Start
Pünktlich zum internationalen Kindertag ist das neue Kinder- und Jugendportal der Landeshauptstadt Potsdam „Hast’n Plan?“ online. Unter www.hastnplan.de können Kinder ab sofort Informationen über ihr Leben in Potsdam finden. -
238 | Impfwoche des Gesundheitsamtes Potsdam vom 5. bis 9. Juni
Vom 5. bis 9. Juni sind zwei Busse mit mobilen Impfteams des Gesundheitsamtes Potsdam an verschiedenen Orten in der Stadt unterwegs, zum Beispiel in der Brandenburger Straße, am Sterncenter oder auch am Johannes-Keppler-Platz. -
237 | Verwaltungscampus: Der Kommunale Immobilien Service zieht um
Der Kommunale Immobilien Service (KIS) der Landeshauptstadt Potsdam hat im DKB-Gebäude in der Jägerallee 23 zwei Gebäudeteile angemietet, um dort auf ca. 4.600 m² Verwaltungseinheiten des Geschäftsbereichs Finanzen, Investitionen und Controlling unterzubringen.