-
421 | Ausschreibung Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis
Der mit 5000 Euro dotierte Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis wird in diesem Jahr zum 17. Mal ausgelobt und vergeben. -
420 | Smart City Strategie weist Weg für smartes Potsdam
Was kennzeichnet ein smartes Potsdam der Zukunft? Was sind Ziele und was notwendige Maßnahmen? Mit der Smart City Strategie legt die Landeshauptstadt Potsdam nun Antworten darauf vor. Die Strategie definiert Zielbilder und ein umfangreiches Maßnahmenpaket und ist damit der Grundstein für die weitere Arbeit an der Smart-City Potsdam. -
419 | Europäische Nachhaltigkeitswoche /#17 Ziele / 20. bis 27. September
Die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam (SLB) beteiligt sich vom 20. bis 27 September erstmals an der Europäischen Nachhaltigkeitswoche, einer europaweiten Initiative zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung. -
418 | Gestaltungsrat diskutiert Projekte "Neugestaltung Landtagsumfeld" und "Mehrfamilienhaus im Schlaatzweg"
Die nächste öffentliche Sitzung des Potsdamer Gestaltungsrates findet am Donnerstag, 21. September, ab 16:30 Uhr im Rathaus, Raum 3.025, statt. -
417 | Neues Straßenzusatzschild für den Martha-Ludwig-Platz
Wer war Martha Ludwig, nach der ein Platz in Babelsberg benannt wurde? Ein Straßenzusatzschild soll für Aufklärung vor Ort sorgen. Am Dienstag wird es montiert. -
Sonderamtsblatt 10/2023
vom 19. September 2023. Inhalt: 41. (außerordentliche) öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam. -
416 | Potsdamer Klimapreise verliehen
Am 17. September 2023 wurden auf dem Potsdamer Umweltfest zum 12. Mal der Potsdamer Klimapreis verliehen und durch Bernd Rubelt, den Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt auf der Bühne im Volkspark übergeben. -
415 | 50 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam-Opole
Oberbürgermeister Mike Schubert und eine Potsdamer Delegation reisen am Wochenende nach Opole, um 50 Jahre Städtepartnerschaft zu feiern -
414 | Vollsperrung Fußgängerbrücke am Stern-Center ab Montag, 18. September
Bis mindestens 20. Oktober wird die Fußgängerbrücke über die Schnellstraße L40 gesperrt, die Umleitung führt weiträumig über die Neuendorfer Straße