-
Gedenkstein für die SpanienkämpferInnen
Der Gedenkstein erinnert an die Spanienkämpferinnen und Spanienkämpfer. -
Gedenktafel Herbert Ritter
Die Gedenktafel Herbert Ritters befindet sich auf dem Weberplatz im Potsdamer Stadtteil Babelsberg. Sie erinnert an die Ermordung des Jungkommunisten am 12. November 1931. -
151 | Potsdam startet Ideensammlung für die Bürger-Budgets
Bürgermeister Burkhard Exner hat die neuen Kooperationspartner für die Bürger-Budgets 2024/25 begrüßt. Sie sammeln Vorschläge und ermitteln gemeinsam den Menschen direkt vor Ort die wichtigsten Projekte. Insgesamt stehen dazu 160.000 Euro bereit. -
150 | Fortschreibung der Lärmaktionsplanung für die Landeshauptstadt
Am 17. April 2024 sind ab 18 Uhr die Potsdamerinnen und Potsdamer zur Fortschreibung des Lärmaktionsplan der Landeshauptstadt Potsdam eingeladen. -
149 | Nachhaltige Mobilität in Krampnitz
Die Landeshauptstadt Potsdam und der Entwicklungsträger Potsdam (ETP) stellen gemeinsam die Weichen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Mobilität im neuen Stadtquartier Krampnitz. -
Sonderamtsblatt 5/2024
vom 17. April 2024: Inhalt: Zugelassene Wahlvorschläge für die Wahlen der Stadtverordnetenversammlung der LHP und der Ortsbeiräte. -
148 | Verkehrsprognose für die Woche vom 15. bis 21. April 2024
-
Gedenkkonzert anlässlich des 79. Jahrestages der Bombardierung Potsdams am 14. April 1945
Sonntag, 14. April 2024, 19 Uhr Johannes Brahms, Ein deutsches Requiem -
147 | Eine neue Stimme für den Stadtteil Am Schlaatz
Die 16 Menschen engagieren sich für ihren Stadtteil und werden als „Schlaatzrat" zukünftig eine aktive Interessenvertretung sein. Bei der konstituierenden Sitzung im März wurden bereits erste Schwerpunkte für die zukünftige Arbeit festgelegt.