-
541 | Veränderte Abfallentsorgung während der Weihnachtsfeiertage und Neujahr
Aufgrund der Weihnachtsfeiertage und Neujahr kommt es zu Verschiebungen der Abfallentsorgung. Die Touren verschieben sich größtenteils auf den nachfolgenden Tag. Nur die Touren, die regulär am Montag, den 25. Dezember, stattfinden, werden auf Samstag, den 23. Dezember, vorverlegt. -
540 | Inklusionstage 2024: „Vielfalt feiern, Barrieren abbauen“
Die kommenden Inklusionstage finden vom 26. April bis zum 27. Mai 2024 statt. Unter dem Motto „Vielfalt feiern, Barrieren abbauen“ soll rund vier Wochen lang die Aufmerksamkeit auf die vielfältigen inklusiven Aktivitäten in Potsdam gelenkt werden. Ab sofort ist die Anmeldung von Veranstaltungen für die Inklusionstage 2024 möglich. -
539 | Landeshauptstadt Potsdam stellt Welcome Center für Menschen mit Migrationsgeschichte vor
Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier hat heute gemeinsam mit dem Fachbereichsleiter Wohnen, Arbeit und Integration, Gregor Jekel, sowie Kolleginnen und Kollegen des Bereichs Arbeit und Beschäftigung das Welcome Center in Potsdam vorgestellt. -
538 | Erfolgreiche Bürgerveranstaltung zur städtebaulichen Vollendung des Kirchsteigfelds
Rund 160 Gäste waren vor Ort, 80 weitere verfolgten den digitalen Live-Stream. Im Gespräch wurden die positiven Auswirkungen für den Stadtteil begrüßt sowie die Hoffnung auf eine verbesserte Aufenthaltsqualität sowie ärztliche Versorgung betont. -
Moment mal! #42 Spezial: "Werkstattkonzert" - Gesamtmitschnitt mit aktueller Musik
Die Werkstattkonzerte der Städtischen Musikschule im Festival "Intersonanzen" - hervorragende kompositorische und spielerische Leistungen festgehalten in besonders guter Ton- und Videoqualität (klicken Sie bitte auf das Bild). -
537 | Kostenfreier Freitag am 22. Dezember in vier Potsdamer Museen
Am 22. Dezember laden vier Museen in Potsdams Mitte wieder zu einem kostenlosen Besuch ein. Die Aktion findet im Potsdam Museum, im Naturkundemuseum Potsdam, dem Haus der Brandenburgisch Preußischen Geschichte sowie im Filmmuseum Potsdam jeweils an vier Freitagen im letzten Monat eines Vierteljahres statt. -
Stadtordnung
-
536 | Verkehrsprognose für Woche vom 18. bis 24. Dezember
-
535 | Öffentliche Präsentation der ersten Sicherheitsanalyse Potsdam
Um ein Verständnis für das Sicherheitsempfinden der Potsdamerinnen und Potsdamer zu erhalten, hat die Geschäftsstelle der Kommunalen Kriminalprävention (KKP) der Landeshauptstadt Potsdam das Brandenburgische Institut für Gesellschaft und Sicherheit (BIGS) beauftragt, eine Sicherheitsanalyse für Potsdam zu erstellen.