-
16 | Landeshauptstadt Potsdam stärkt Notfallinfrastruktur durch Partnerschaft mit dem Technischen Hilfswerk
Die Landeshauptstadt Potsdam hat eine wegweisende Initiative ergriffen und mit dem Technischen Hilfswerk die Vereinbarung zur Gründung der Schnelleinsatzeinheit Versorgung Energie (SEE-VE) unterzeichnet. Als untere Katastrophenschutzbehörde nimmt die Landeshauptstadt damit ihre Verantwortung für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger wahr. -
15 | Potsdam auf der Grünen Woche
Bald öffnet die Grüne Woche 2024 für die Besucher ihre Pforten. Zum 14. Mal stellen sich Potsdamer Unternehmen aus dem gesamten Stadtgebiet, insbesondere dem ländlichen Raum vom 19. bis 28. Januar 2024 auf der größten Agrarmesse vor. -
Immer neu gesucht: junge Talente an Blasinstrumenten und Schlagwerk für das Jugendsinfonieorchester
Du bist 14 bis 21 Jahre alt und spielst Posaune oder Trompete oder Fagott oder Schlagwerk? Du bist bereits mehrere Jahre dabei und möchtest gern Teil eines tollen Klangkörpers und einer großen Gemeinschaft sein? Wir suchen für unsere aktuellen Projekte schnellstmöglich Verstärkung für die oben genannten Instrumente. Kontaktmöglichkeiten findet Ihr in diesem Artikel... -
14 | Verwaltung legt Konzept für Stadtteilvertretungen vor
Die Landeshauptstadt Potsdam schlägt den Stadtverordneten ein Konzept für eine demokratisch legitimierte Vertretung der Stadtteile vor, das 2025 umgesetzt werden könnte. -
Potsdam wehrt sich! Tausende bei Kundgebung am Alten Markt
Das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ und dessen Vorsitzender, Oberbürgermeister Mike Schubert, haben zu einer Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und für Toleranz aufgerufen - 10.000 Menschen kamen am Sonntag, 14. Januar 2024, auf den Alten Markt. Die Rede, Fotos und Video der Veranstaltung. -
13 | Bürgermeister Burkhard Exner: „Drei Viertel der Investitionen gehen in die Bildung“
Der Bürgermeister und Beigeordnete für Finanzen, Investitionen und Controlling, Burkhard Exner, hat heute gemeinsam mit dem Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service (KIS), Bernd Richter, den Wirtschaftsplanentwurf des KIS für das Wirtschaftsjahr 2024 vorgestellt. -
Wie werden die Gelder verwendet?
Potsdamerinnen und Potsdamer können städtische Fördermittel für Klimaschutzmaßnahmen beantragen. Aber wofür werden die Gelder verwendet? Lesen Sie hier ausgewählte Gastbeiträge. -
12 | Umzug des Bürgerservicecenters der Landeshauptstadt Potsdam
Zentral, modern, gut erreichbar und barrierefrei: Ab März 2024 ist das Bürgerservicecenter der Landeshauptstadt Potsdam an seinem neuen Standort in der Yorckstraße 22 erreichbar. -
Informationen zur Europa- und Kommunalwahl 2024
Am 9. Juni 2024 finden zeitgleich die Wahlen zum Europäischen Parlament, zur Stadtverordnetenversammlung und zu den Ortsbeiräten statt.