-
479 | Verkehrsprognose für die 45. Kalenderwoche vom 6. bis 12. November
-
Statistik-Glossar
Hier finden Sie das Glossar zu den Veröffentlichungen des Bereiches Statistik und Wahlen der Landeshauptstadt Potsdam. -
Einblicke in die Umfrage „Welche Farbe hat Potsdam?“
Mehr als 2.000 Personen beteiligten sich an unserer Umfrage „Welche Farbe hat Potsdam?“, in der es um das Erscheinungsbild der Landeshauptstadt Potsdam ging. Vom 8. bis zum 31. August 2023 waren Interessierte dazu eingeladen, ihren Blick und ihre Perspektive auf Potsdam zu äußern. -
478 | 3. Bauabschnitt Leipziger Dreieck: Einbahnstraßenrichtung in Verbindung mit Baubeginn in der Heinrich-Mann-Allee geändert
Beim Umbau des Leipziger Dreiecks in Potsdam steht der nächste Bauabschnitt, die Erneuerung der Straße Brauhausberg, kurz vor der Fertigstellung. Die Umstellung der Verkehrsführung soll spätestens am 9. November 2023 abgeschlossen sein. -
477 | Statusbericht Krampnitz: Wohnungen für alle Bevölkerungsgruppen
Mit dem 7. Statusbericht wird insbesondere über die Gesprächsergebnisse der Projektbeteiligten in der Landeshauptstadt und bei der Entwicklungsträger Potsdam GmbH (ETP) mit der Wohnen in Krampnitz GmbH (WiK), einer Tochtergesellschaft der Deutschen Wohnen SE, vertreten durch die BUWOG Bauträger GmbH, informiert. -
476 | Themenwoche im Bildungsforum Potsdam: Was ist eigentlich Resilienz?
Gesund essen – Resilienz stärken ist ein Thema der Themenwoche Resilienz im Bildungsforum Potsdam vom 8. bis 21. November 2023 -
475 | Umtausch „alter“ Führerscheine in EU-Scheckkartenführerscheine
Viele Potsdamer Autofahrerinnen und Autofahrer sind noch mit einem alten Papierführerschein unterwegs. Für die Geburtsjahre 1965 bis 1970 verlieren, nach Vorgaben der Europäischen Union, die alten Papierführerscheine ab dem 19. Januar 2024 ihre Gültigkeit und müssen umgetauscht werden. -
474 | Standorte und Termine des Schadstoffmobils im November
Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos beim Schadstoffmobil der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) abgeben. -
473 | Verkehrsprognose für die 44. Kalenderwoche vom 30. Oktober bis 5. November