-
245 | Restaurierung der Ringerkolonnade abgeschlossen
Mit dem Rücktransport und dem Aufstellen von zwei noch fehlenden Figurengruppen in die Ringerkolonnade enden die Restaurierungs- und Konservierungsarbeiten des eleganten sandsteinernen Bauwerks im Herzen Potsdams offiziell. -
244 | Ideen für die Zukunft der öffentlichen Parks und Grünflächen gesucht
Unter dem Titel „Zukunft: Städtisches Grün“ können alle Interessierten noch bis zum 7. August 2024 eigene Ideen und Hinweise für die Entwicklung der öffentlichen Stadtparks und Grünflächen in Potsdam einbringen. -
243 | Landeshauptstadt geht rechtlich gegen Falschbehauptungen in Videos im Zusammenhang mit den Europa- und Kommunalwahlen vor
Potsdams Wahlleiter Dr. Stefan Tolksdorf hat am 11. Juni 2024 bei der Polizei Strafanzeige gegen Unbekannt wegen Vortäuschen einer Straftat gemäß Paragraph 145d StGB gestellt, nachdem in den sozialen Medien Videos aufgetaucht sind, die die Wahlhelfenden eines Wahllokals diverser Straftaten beschuldigen – darunter Wahlbeeinflussung. -
242 | Klima-Förderrichtlinie unterstützt auch in diesem Jahr gezieltes Handeln für Klimaschutz und Klimafolgenanpassung
Auch in diesem Jahr vergibt die Landeshauptstadt Potsdam Zuschüsse für die Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen nach der Klimaschutzförderrichtlinie. Anträge können ab sofort gestellt werden. -
241 | Standorte und Termine Schadstoffmobil im Juni
Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und die Termine des Schadstoffmobils im Juni 2024. -
240 | 83. Sitzung des Potsdamer Gestaltungsrats
Am Freitag, 14. Juni, ab 17.30 Uhr werden die Projekte „Rahmenplan Am Stern“, „Naherholungsgebiet Am Stern“ und „Fahrradparken am Hauptbahnhof“ vom Gestaltungsrat öffentlich diskutiert. -
239 | Baubeigeordneter informiert zur Sanierung der Brandenburger Straße
Derzeit laufen die Pflasterarbeiten im ersten Bauabschnitt der Sanierung der Brandenburger Straße. Mit der Instandsetzung des Abschnitts von der Friedrich-Ebert-Straße bis zur Jägerstraße wurde im Juli 2022 begonnen. -
238 | SPD gewinnt Kommunalwahl in Potsdam
Die vorläufigen Endergebnisse der Kommunalwahl in der Landeshauptstadt Potsdam stehen fest: Mit 19,4 Prozent der Stimmen wird die SPD wieder stärkste Kraft und sichert sich damit die meisten Sitze in der Stadtverordnetenversammlung. -
237 | Mitmachen, besser machen: Aufruf zur Online-Beteiligung zum Potsdamer Weihnachtsmarkt
Die Landeshauptstadt Potsdam möchte herausfinden, wie der zentrale Weihnachtsmarkt in der Innenstadt, bisher der „Blaue Lichterglanz“, weiterentwickelt und verändert werden kann.