-
345 | Mauerbau und Opfer der innerdeutschen Teilung gedacht
Die Landtagspräsidentin, Prof. Dr. Ulrike Liedtke, und Brigitte Meier, die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, gedachten an der Glienicker Brücke der Opfer der innerdeutschen Teilung. -
Förderung chorsinfonischer und chormusikalischer Projekte 2025
Der Fachbereich Kultur und Museum stellt daher, vorbehaltlich der Beschlüsse zum Haushalt 2025, auch für das Jahr 2025 Fördermittel zur Durchführung traditioneller und innovativer chormusikalischer und chorsinfonischer Projekte bereit. Abgabetermin der Förderanträge für das Jahr 2025 ist Montag, der 30. September 2024. -
Gedenken an den Mauerbau und die Opfer der innerdeutschen Teilung
Vor 63 Jahren wurde die Berliner Mauer errichtet: Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke, Staatssekretär Tobias Dünow und Beigeordnete Brigitte Meier gedenken bei MauerVerlauf an der Glienicker Brücke -
344 | Aufenthaltstitel können ab sofort online beantragt werden
Die Landeshauptstadt Potsdam bietet ab sofort Personen ohne deutschen Pass das digitale Angebot, ihren Aufenthaltstitel online zu beantragen oder verlängern zu lassen. -
343 | Drei Städte, drei Orchester, ein Programm
Vom 25. August bis zum 7. September 2024 treffen sich Mitglieder der Jugendsinfonieorchester der Städtischen Musikschule Potsdam, der Ludwig van Beethoven-Musikschule Bonn und der Staatlichen Musikschule „Fryderyk Chopin“ der oberschlesischen Stadt Opole zu einem Jugendaustausch. Das Ergebnis präsentieren sie neben Konzerten in Opole und in Bonn auch am 31. August um 17 Uhr im Rahmen der Benefiz-Konzertreihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ in der Erlöserkirche Potsdam. -
Informationen zur Briefwahl
Alle wichtigen Informationen zur Briefwahl und zur Beantragung von Briefwahlunterlagen für die Oberbürgermeisterwahl 2025 auf einen Blick. -
342 | Drewitzer Straße zwischen Bernard-Kellermann-Straße und Friedrich-Wolf-Straße erneuert
Die Straßendecke der Drewitzer Straße ist auf ca. 420 Metern und in circa 7,25 Metern Breite zwischen Bernhard-Kellermann-Straße und dem Knotenpunkt Friedrich-Wolf-Straße umfassend erneuert worden. Der Straßenausbau erfolgte in drei Abschnitten. -
341 | Verkehrsprognose für die Woche vom 12. bis 18. August
-
340 | Ausstellung, Pflanzaktionen und Veranstaltungen im Foerster-Jubiläumsjahr
Wegen der großen Resonanz hat das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte die aktuelle Sonderausstellung „Karl Foerster. Neue Wege – Neue Gärten“ bis zum 29. September verlängert.