-
253 | Wahlausschuss der Stadt stellt amtliches Ergebnis der Europawahl fest
Der Stadtwahlausschuss hat auf seiner Sitzung am 13. Juni 2024 das amtliche Endergebnis der Europawahl vom 9. Juni 2024 für die Landeshauptstadt Potsdam festgestellt. Die öffentliche Sitzung fand … -
252 | 25 Tonnen Müll bei Frühjahrsputzaktionen im Stadtgebiet Potsdam gesammelt: Beigeordnete dankt allen Beteiligten
Mittlerweile sind Frühjahrsputzaktionen im Potsdamer Stadtgebiet schon zur festen Tradition geworden. Auch 2024 beteiligten sich wieder viele engagierte Potsdamer Bürgerinnen und Bürger an den freiwilligen Putzaktionen. -
251 | Erfolgreiche 29. Potsdamer Gesundheitstage für Schülerinnen und Schüler im Treffpunkt Freizeit
Die diesjährigen 29. Schulgesundheitstage haben im Zeitraum vom 11. bis 13. Juni 2024 im Treffpunkt Freizeit stattgefunden. -
250 | Tier des Jahres 2024 in Gefahr: Aufruf zum Schutz von Igeln
Mähroboter erfreuen sich zunehmender Beliebtheit in deutschen Gärten. Eine oft unerkannte Gefahr lauert jedoch im nächtlichen Betrieb dieser Geräte: Igel und andere nachtaktive Tiere werden häufig von den Robotern mit ihren scharfen Klingen erfasst und dabei schwer verletzt oder getötet. -
249 | Ideensammlung für Bürger-Budgets läuft
Mitreden wird in Potsdam auch 2024 großgeschrieben. Beim Bürger-Budget können wieder alle Interessierten eigene Projekte zur Gestaltung ihres persönlichen Umfeldes einreichen. -
Moment mal! #47 - Erfolg des Jugendsinfonieorchesters (JSO) für die Landeshauptstadt
Das Jugendsinfonieorchester der Städtischen Musikschule Potsdam "Johann Sebastian Bach" hat bei der Landesorchesterbegegnung am Samstag, den 8. Juni 2024, in Frankfurt/Oder ein wunderbares Ergebnis erreicht und wird im Juni 2025 zum bundesweiten Orchesterwettbewerb nach Mainz und Wiesbaden fahren. -
248 | Oberbürgermeister begrüßt Erhalt des Karstadt-Standorts in der Brandenburger Straße
Der Karstadt-Standort in der Potsdamer Innenstadt bleibt erhalten, die im Sommer geplante Schließung des Standortes ist abgewendet. -
247 | Untere Bauaufsicht wegen Umzug nur eingeschränkt erreichbar
Der Bereich Untere Bauaufsichtsbehörde ist von morgen, 13. Juni, bis Dienstag, 18. Juni, nicht oder nur sehr eingeschränkt erreichbar. -
246 | Start der vollständigen Sanierungsarbeiten am Rathaus Potsdam
Vor der zeitweisen Schließung des Rathauses für die vollständige Sanierung besichtigten heute Oberbürgermeister Mike Schubert, der stellvertretende Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service (KIS), Alexander Bartz, und der Dezernent Zentrale Verwaltung, Dieter Jetschmanegg, zugleich verantwortlich für das Campus-Projekt, das historische Gebäude in der Potsdamer Innenstadt. Das Rathaus wurde in den vergangenen Monaten leergezogen.