-
363 | Ab September sonntags in die Bibliothek
Pünktlich nach den Sommerferien und zum Start in die Herbstsaison erweitert die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) im Bildungsforum ihre Öffnungszeiten. Am 1. September 2024 um 13 Uhr öffnet die Bibliothek in Anwesenheit des Beigeordneten für Bildung, Kultur, Jugend und Sport der Landeshauptstadt Potsdam, Prof. Dr. Walid Hafezi, erstmalig an einem Sonntag ihre Türen für die Potsdamerinnen und Potsdamer. -
362 | Start der Interkulturellen Wochen in Potsdam
Die diesjährigen Interkulturellen Wochen (IKW) in Potsdam finden unter dem Motto „Neue Räume“ im September 2024 statt. Mit insgesamt 33 Veranstaltungen haben die mehr als 30 Potsdamer Einrichtungen ein buntes Programm zusammengestellt, in dem das friedliche Zusammenleben Aller im Vordergrund steht. -
361 | 46 Millionen Euro für den Ausbau der Schul- und Sportinfrastruktur
Oberbürgermeister Mike Schubert besuchte am Dienstag, den 27. August 2024 gemeinsam mit dem KIS-Werkleiter Bernd Richter auf seiner Tour Baustellen des Kommunalen Immobilien Service (KIS), darunter der Neubau der Zweifach-Sporthalle und Mensa der Grundschule am Humboldtring und der Gesamtschule Peter-Joseph-Lenné, die Sanierung und Erweiterung der Turnhalle der Rosa-Luxemburg-Grundschule sowie die Modernisierung des Oberstufenzentrums III. -
360 | Jede Hand wird gebraucht: Bundeskanzler Olaf Scholz im Arbeitsgespräch mit dem Bereich Arbeit und Beschäftigung
Olaf Scholz besuchte als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises 61 den Projektladen Erlenhof 32, eine Beratungseinrichtung der Landeshauptstadt Potsdam und erkundigte sich dort über die Arbeitsmarktintegration Langzeitarbeitsloser und Geflüchteter. -
Machbarkeitsstudien Gewerbeentwicklung Am Schlaatz
Studierende der TU Berlin haben in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam neue Ideen für eine gewerbliche Entwicklung im Stadtteil Am Schlaatz entwickelt. Von März bis August 2024 haben drei studentische Teams Konzepte für vier Flächen, die sich im Eigentum der Stadt Potsdam befinden, erarbeitet. -
359 | Machbarkeitsstudien Gewerbeentwicklung Am Schlaatz
Studierende der TU Berlin haben in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam neue Ideen für eine gewerbliche Entwicklung im Stadtteil Am Schlaatz entwickelt. Von März bis August 2024 haben drei studentische Teams Konzepte für vier Flächen, die sich im Eigentum der Stadt Potsdam befinden, erarbeitet. -
Freiwillige Feuerwehr Uetz-Paaren
Alle Informationen zur Freiwilligen Feuerwehr Uetz-Paaren. -
Freiwillige Feuerwehr Neu Fahrland
Alle Informationen zur Freiwilligen Feuerwehr Neu-Fahrland. -
Freiwillige Feuerwehr Marquardt
Alle Informationen zur Freiwilligen Feuerwehr Marquardt.