-
Erste Bewerbungsphase für Mietflächen im Kreativquartier gestartet
Das Kreativquartier Potsdam hat ein erstes Bewerbungsfenster für interessierte Mieterinnen und Mieter geöffnet. Laut Website ist eine Bewerbung über das Mietanfrageformular ab sofort zunächst bis zum 30.10.2024 möglich. -
367 | Bürger-Budgets 2024/25: Ideensammlung endet, erste Abstimmungen laufen
Alle Interessierten sind weiterhin dazu aufgerufen, mitzumachen. In zwei Stadtteilen können noch Ideen abgegeben werden, beim Jugend- und beim Queer-Budget wird bereits abgestimmt. An anderen Stellen sind Umfragen oder Kiez-Jurys geplant. -
366 | Besser mobil. Besser leben.: Wie fahrradfreundlich ist die Landeshauptstadt?
Am 1. September beginnt wieder die Umfrage des ADFC zum Fahrradklima in deutschen Städten. Der Beigeordnete Bernd Rubelt bittet darum, dass sich möglichst viele Potsdamerinnen und Potsdamer beteiligen. -
Vier Preisträger*innen auf dem Filmfestival GREEN VISIONS Potsdam ausgezeichnet
In diesem Jahr wurde der Potsdamer Klimapreis erstmals auf dem GREEN VISIONS Potsdam-Festival verliehen. Den Preis erhielten zwei besonders aktive Potsdamerinnen, eine Schule und in einer Sonderkategorie der Botanische Garten der Universität Potsdam. -
365 | Nützliche Tipps für eine saubere Biotonne
Wer kennt es nicht? Gerade im Sommer stinkt und fault die Biotonne besonders schnell. Leider beginnt die Vergärung schon zu Hause in der Biotonne, noch bevor der Inhalt von den Mitarbeitenden der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) eingesammelt wird. -
364 | Präsentation des Großen Waisenhaus zu Potsdam im Vorfeld des Tages des offenen Denkmals 2024
Mehr als 50 Denkmale in Potsdam sind beim Tag der offenen Tür am 7. und 8. September geöffnet, um Einblicke in die Gebäude sowie Führungen, Vorträge, Gespräche und Livemusik zu bieten. Einen ersten … -
Auslegung von Planunterlagen zum Zwecke der Planfeststellung der Straßenbahnerweiterung Krampnitz/Fahrland
Die Planung liegt in der Zeit vom 12. September bis 11. Oktober 2024 öffentlich aus und kann nach vorheriger Vereinbarung persönlich eingesehen werden. Bis spätestens 1 Monat nach Beendigung der Auslegung können Einwendungen erhoben werden. -
363 | Ab September sonntags in die Bibliothek
Pünktlich nach den Sommerferien und zum Start in die Herbstsaison erweitert die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) im Bildungsforum ihre Öffnungszeiten. Am 1. September 2024 um 13 Uhr öffnet die Bibliothek in Anwesenheit des Beigeordneten für Bildung, Kultur, Jugend und Sport der Landeshauptstadt Potsdam, Prof. Dr. Walid Hafezi, erstmalig an einem Sonntag ihre Türen für die Potsdamerinnen und Potsdamer. -
362 | Start der Interkulturellen Wochen in Potsdam
Die diesjährigen Interkulturellen Wochen (IKW) in Potsdam finden unter dem Motto „Neue Räume“ im September 2024 statt. Mit insgesamt 33 Veranstaltungen haben die mehr als 30 Potsdamer Einrichtungen ein buntes Programm zusammengestellt, in dem das friedliche Zusammenleben Aller im Vordergrund steht.