-
357 | Cartoons zum Stadthaushalt
Einen augenzwinkernden Blick auf die städtischen Finanzen und die Arbeit der Verwaltung zeigt eine neue Ausstellung in der Volkshochschule im Bildungsforum am Platz der Einheit. Zu sehen sind neue und bekannte Cartoons des Potsdamer Kult-Karikaturisten Jörg Hafemeister. -
356 | Ausschreibung Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis
Der mit 5000 Euro dotierte Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis wird in diesem Jahr zum 18. Mal ausgelobt und vergeben. Ausgezeichnet werden Nachwuchswissenschaftlerinnen und … -
Sonderamtsblatt 15/2024
vom 29. August 2024. Inhalt: Auslegung von Planunterlagen zum Zwecke der Planfeststellung für die „Straßenbahnerweiterung Krampnitz/Fahrland. -
355 | Letzte Sitzung des amtierenden Potsdamer Seniorenbeirats
Die Gleichstellungsbeauftragte und Leiterin des Büros für Chancengleichheit und Vielfalt, Claudia Sprengel, besuchte heute die letzte Sitzung des amtierenden Seniorenbeirats der Landeshauptstadt Potsdam und bedankte sich bei den ehrenamtlich tätigen Mitgliedern für die engagierte Arbeit. -
Sonderamtsblatt 14/2024
vom 22. August 2024. -
Poster-Ausstellung mit Schüler*innen in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam
Was macht Potsdam lebenswerter für die Jugendlichen unserer Stadt? Zu dieser Frage fand im POTSDAM LAB ein Poster-Prototyping-Workshop der Arbeitsgruppe Smart City mit Schüler*innen eines Seminarkurses des Schulzentrums am Stern statt. -
354 | Statement des Oberbürgermeisters Mike Schubert zur Einweihung des Garnisonkirchenturms
Ein weiterer Baustein zur Neugestaltung der Potsdamer Mitte ist gelegt: Der wieder aufgebaute Turm der Garnisonkirche Potsdam wird am 22. August 2024 mit einem Festakt eingeweiht. -
353 | Erfolgreiche Bilanz des KIS-Frühjahrsputzes 2024
Der Kommunale Immobilien Service Potsdam (KIS) zieht eine positive Bilanz zur diesjährigen KIS-Frühjahrsputzaktion: 46 Potsdamer Schulen und Horteinrichtungen sowie 38 Kitas haben mehr als 100 große und kleine Projekte umgesetzt. -
352 | Landeshauptstadt Potsdam startet Ausschreibung zur Förderung chorsinfonischer und chormusikalischer Projekte 2025
Die Landeshauptstadt Potsdam stellt für das Jahr 2025 wieder Fördermittel zur Durchführung traditioneller und innovativer chormusikalischer und chorsinfonischer Projekte bereit. Anträge dafür können bis zum 30. September 2024 eingereicht werden.