-
190 | Potsdamer Inklusionstage: Lunchpaket mit Lesung in Einfacher Sprache
Literatur muss nicht kompliziert und wortgewaltig sein - auch einfache Formulierungen können eine starke Wirkung entfalten. Davon können sich die Besucher und Besucherinnen des nächsten Lunchpakets im Bildungsforum am Mittwoch, 10. Mai, von 12.30 bis 13.15 Uhr selbst überzeugen. -
189 | Bewerbung für den Potsdamer Klimapreis 2023 läuft
Auch 2023 haben Potsdamer Einwohner*innen sowie Klassen, Projekt- oder Arbeitsgruppen an Potsdamer Schulen bis zum 30. Juni die Möglichkeit, sich um den diesjährigen Klimapreis zu bewerben. -
188 | 24. Tag der offenen Ateliers am Sonntag, 7. Mai, an 41 Orten in Potsdam
Heute findet noch bis 18 Uhr der 24. „Tag der offenen Ateliers“ mit über 110 Kunstschaffenden an 41 Standorten in Potsdam statt. Dieses beliebte Event wurde in diesem Jahr um 11 Uhr im Beisein der Fachbereichsleiterin Dr. Birgit-Katharine Seemann im Galerie Café Matschke, Alleestraße 10, 14469 Potsdam eröffnet. -
187 | 3. Potsdamer Inklusionstage starten am europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Pünktlich zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung starten am Freitag, 5. Mai, die 3. Potsdamer Inklusionstage. Zwischen dem 5. und 14. Mai finden über das ganze Stadtgebiet verteilt über 55 Veranstaltungen statt. -
186 | Geben-und Nehmen-Markt im Neuen Lustgarten am 6. Mai
Es kann wieder getauscht werden. Der 21. Geben- und Nehmen-Markt findet am Samstag, den 6. Mai 2023, im Neuen Lustgarten statt. Zwischen 9 und 14 Uhr können ausrangierte Kleidungsstücke, Spielzeug, Bücher, CDs und vieles mehr vor Ort getauscht, verschenkt und mitgenommen werden. -
185 | Beteiligung Fortschreibung des StEK Verkehr
Im Mai 2023 sind zwei Werkstattverfahren zur zukünftigen Verkehrsentwicklung in Potsdam geplant. Ziel ist es, frühzeitig alle Interessierten einzubeziehen und das weitere Vorgehen bei der Erstellung des Konzepts zu erklären. -
184 | Feierliche Eröffnung des Uferwegs in der nördlichen Speicherstadt
Am Freitag, den 28. April 2023 wurde der Uferweg in der nördlichen Speicherstadt nach Erneuerung und Neugestaltung feierlich eröffnet und der Öffentlichkeit zur Nutzung übergeben. Zugleich wurden die Fertigstellung angrenzender öffentlicher Straßen und des Quartiersplatzes durch die Errichter des HQP Havel Quartier Potsdams Kondor Wessels und asenticon gefeiert. -
183 | Ausstellung „Leseland DDR“ in der Volkshochschule
Wer die Geschichte der DDR im Spiegel ihrer Literatur (neu) entdecken möchte, ist derzeit in der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) richtig. In der Ausstellung „Leseland DDR“ geht es um die Macht des geschriebenen Wortes – und die Furcht davor. -
182 | Jugendschutzkontrollen - das Ordnungsamt kontrolliert verstärkt die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes
Durch das Ordnungsamt der Landeshauptstadt Potsdam werden derzeit verstärkt Jugendschutzkontrollen in gewerblichen Einrichtungen, wie zum Beispiel Spätkäufen und weitere Einzelhandelsgeschäften, durchgeführt.