-
512 | 80. Sitzung des Potsdamer Gestaltungsrats
Öffentliche Jubiläumsveranstaltung „13 Jahre Diskussionen zur Baukultur“ / „Rahmenplan Am Stern“ wird diskutiert / Neue Mitglieder in den Gestaltungsrat berufen -
511 | Verkehrsprognose für die 48. Kalenderwoche vom 27. November bis zum 3. Dezember
-
510 | Leiter des neuen Gymnasiums im Brunnenviertel vorgestellt
Neues Gymnasium startet mit etwa 84 Schülerinnen und Schülern in drei 7. Klassen zum neuen Schuljahr / Dr. Tom Wagner wird Gründungs-Schulleiter -
509 | Neuer Kilometer- und Teilnahmerekord beim Stadtradeln
Ergebnis für Potsdam: 160 Teams und 4670 Radler*innen sammeln über 935.000 Kilometer / Helmholtz-Gymnasium, Uni Potsdam und Voltaire-Gesamtschule mit den meisten Kilometern -
508 | Aktion „FahrRad-Licht“: Mit Sicherheit durch die dunkle Jahreszeit
Licht und Reflektoren am Fahrrad sowie reflektierende Radbekleidung unterstützen die Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Die Aktion "FahrRad-Licht" soll für ein größeres Bewusstsein bei Betroffenen sorgen. -
Der Weg zum eigenen Unternehmen: Potsdamer GründerTag zeigte am 16. November 2023, wie es gehen kann
Den Besucherinnen und Besuchern wurde ein umfangreiches und vielfältiges Programm rund um die Themen Existenzgründung geboten. -
507 | Nach positiven Abschlüssen in den Vorjahren wird für den Haushalt 2022 ein negativer Abschluss von minus 34 Millionen Euro erwartet
Während die Jahresabschlüsse 2020 und 2021 der Landeshauptstadt Potsdam durch Sonder- und Einmaleffekte hohe Überschüsse aufweisen, folgt 2022 eine Trendumkehr Oberbürgermeister Mike Schubert und … -
PÄDAGOGIKA Fachschule Sozialwesen Fachrichtung Sozialpädagogik - genehmigte Ersatzschule
Die PÄDAGOGIKA Fachschule Sozialwesen Fachrichtung Sozialpädagogik - genehmigte Ersatzschule - bietet die dreijährige Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum staatlich anerkannten … -
Clara-Immerwahr-Gymnasium (35)
Zum Schuljahr 2024/2025 eröffnete das dreizügige Clara-Immerwahr-Gymnasium.