-
Monthly News - Tipps der Abfallberatung
Erfahren Sie hier, wie Sie alte Medikamente richtig entsorgen, was über die Glas- und Papiertonnen entsorgt werden kann und wie einfach es ist, alte Möbel und Elektrogeräte kostenlos abholen zu lassen. -
25 Tonnen Müll bei Frühjahrsputzaktionen im Stadtgebiet Potsdam gesammelt: Beigeordnete dankt allen Beteiligten
Mittlerweile sind Frühjahrsputzaktionen im Potsdamer Stadtgebiet schon zur festen Tradition geworden. Auch 2024 beteiligten sich wieder viele engagierte Potsdamer Bürgerinnen und Bürger an den … -
Amtsblatt 8/2024
-
264 | Nächster kostenfreier Freitag in vier Potsdamer Museen am 28. Juni
Am 28. Juni laden vier Museen in Potsdams Mitte wieder zu einem kostenlosen Besuch ein. Die Aktion findet im Potsdam Museum, im Naturkundemuseum Potsdam, im Brandenburg Museum (ehem. Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte) und Filmmuseum Potsdam statt. -
263 | Informationsveranstaltung Fahrraddiebstahl im Kulturhaus Babelsberg
Die Geschäftsstelle der kommunalen Kriminalprävention der Landeshauptstadt Potsdam lädt am Dienstag, den 25. Juni, ab 14 Uhr, zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Thema Fahrraddiebstahl ins Kulturhaus Babelsberg (Karl-Liebknecht-Straße 135) ein. -
262 | Knoten Ketziner Straße / Marquardter Straße wird ausgebaut
Die Ketziner Straße in Fahrland soll im gesamten Knotenpunkt der Marquardter Straße ausgebaut werden. Die Bauarbeiten starten am Montag, 24. Juni 2024. -
261 | Potsdamer Migrantenbeirat neu gewählt
Insgesamt 25 Kandidierende traten zur Wahl des Migrantenbeirates an. Bei der Tagung der Wahlkommission am 17. Juni 2024 wurden die eingereichten Wahlunterlagen ausgezählt. Die 13 Mitglieder des Migrantenbeirats werden für fünf Jahre gewählt. -
260 | Potsdam sucht die besten Integrationsprojekte
Bereits zum 20. Mal wird in diesem Jahr der Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam unter dem Motto „Migration prägt Potsdam - 20 Jahre Integrationspreis“ vergeben. Die Bewerbungsfrist endet am 4. August 2024. -
259 | Entscheidende Schritte für mehr bezahlbaren Wohnraum in Potsdam
Land, Stadt und Genossenschaften unterzeichnen Rahmenvereinbarung über die Förderung von mehr als 800 Wohnungen in den kommenden Jahren / Neubau der Wohnungen im Krampnitzer Bergviertel durch drei Potsdamer Genossenschaften geplant