-
169 | Interessante Berufsbilder in Potsdam zum 22. Zukunftstag des Landes Brandenburg
Langweilige Schreibtischarbeit? Nicht bei uns! Die Landeshauptstadt hat sich heute mit einem Einblick in die Verwaltungsarbeit am 22. Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg beteiligt. -
168 | Änderung der Abfallentsorgung zum 1. Mai und zu Christi Himmelfahrt
In der kommenden Woche findet am Tag der Arbeit, dem 01. Mai 2024, keine Entsorgung statt. Es kommt an den darauffolgenden Tagen zu Verschiebungen der Abfallentsorgungstermine jeweils auf den nachfolgenden Tag. -
167 | Potsdamer Beirat für Menschen mit Behinderung stellt zukünftige Pläne und Arbeitsschwerpunkte vor
Der Beirat für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam stellte heute gemeinsam mit Dr. Tina Denninger, Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die zukünftigen Pläne und Arbeitsschwerpunkte der Interessenvertretung vor. -
166 | Schafe unterstützen nachhaltige und ökologische Pflege des Schlossparks Marquardt
Die Schafe sind zurück im Schlosspark Marquardt: Bereits das zweite Jahr wird der Park, der im Landschaftsschutzgebiet liegt, durch den Verein für Landschaftspflege Potsdamer Kulturlandschaft e. V., gepflegt. -
165 | Tag der Städtebauförderung mit Aktionen in Krampnitz, am Schlaatz und in Potsdam West
Mit Rundgängen, Mitmach-Aktionen, Diskussionen und Ausstellungen wird der Tag der Städtebauförderung am 4. Mai 2024 in Potsdam an mehreren Orten gefeiert. -
Geschichten über Potsdamer Olympioniken: Zwei Damen für Brandenburg
Die Olympischen Winterspiele in Peking 2022 -
Zwei an einem Tag: UNESCO-Tag und Fest der Kulturerben am 2. Juni 2024
Der UNESCO-Tag und das Fest der Kulturerben verbinden am 2. Juni die Tradition für Potsdam. Hier finden Sie das Programm. -
164 | Fortschreibung der Lärmaktionsplanung für die Landeshauptstadt
Derzeit schreibt die Landeshauptstadt die Lärmaktionsplanung für Potsdam fort. Dabei bildet die Einbindung der Öffentlichkeit einen wesentlichen Bestandteil: Interessierte können bis zum 31. Mai 2024 Hinweise zum Entwurf geben. -
163 | Denkmal- und Klimaschutz: Verwaltung lädt zu Veranstaltung ein
Die Landeshauptstadt lädt Interessierte zu einer Veranstaltung zum Thema „klima- und umweltgerechte Stadtentwicklung“ am 2. Mai, ab 18 Uhr ein.