Alle aktuellen Meldungen

  • Der Notruf

    112 auf handy
    © Pexels.com
    Wichtige Telefonnummern: Feuerwehr und Rettungsdienst: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Polizei: 110 Giftnotruf: 030 192 40 Wer den Notruf absetzt, sollte sich an die fünf „ W-Fragen“ …
  • Osterfeuer

    Abend mit Osterfeuer
    © pixabay
    In lockerer Gesellschaft den Winter vertreiben: Das Osterfeuer ist vielerorts Tradition und ein Höhepunkt der Osterzeit. Jedoch darf man nicht vergessen, dass es sich hierbei um ein großes Feuer handelt, was bei unvorsichtiger Handhabung auch schnell gefährlich werden kann.
  • Sicherheit geht vor: Die Bedeutung von Brandschutzerziehung

    Präsentation der Jugendfeuerwehr auf dem Tag der offenen Tür der Feuerwehr 2023
    © LHP / Martin Bressé
    Im Falle eines Brandes ist schnelles Handeln entscheidend. Brandschutzerziehung lehrt Menschen, wie sie richtig reagieren, die Feuerwehr alarmieren und sich selbst sowie andere in Sicherheit bringen können. Brandschutzerziehung in Schulen und Kindergärten ist von besonderer Bedeutung, um bereits früh ein Bewusstsein für Sicherheit zu schaffen.
  • Gefahrenvorbeugung

    Notausgang
    © pixabay
    Der Bereich Gefahrenvorbeugung und Katastrophenschutz in der Landeshauptstadt Potsdam ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verhütung von Bränden sowie zur Vorbereitung auf und Bewältigung von Katastrophen.
  • 272 | Wegweisende Maßnahmen stärken die Pflegeinfrastruktur in Potsdam

    Netzwerktreffen Pflege vor Ort
    © Landeshauptstadt Potsdam/Friederike Herold
    Die Landeshauptstadt Potsdam hat erfolgreich den "Pakt für die Pflege" in ihre Strategie zur Verbesserung der Pflegeinfrastruktur integriert. Ziel ist es, eine noch bessere pflegerische Versorgung für die Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen und die Pflege in der eigenen Häuslichkeit durch die Gestaltung alters- und pflegegerechter Sozialräume zu unterstützen.