Gefahrenvorbeugung

Notausgang
© pixabay

Durch umsichtiges Verhalten können Brände vermieden werden. Das Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe und das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz stellen hierzu hilfreiche Hinweise zur Verfügung:

Der Bereich Gefahrenvorbeugung und Katastrophenschutz in der Landeshauptstadt Potsdam ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verhütung von Bränden sowie zur Vorbereitung auf und zur Bewältigung von Katastrophen. 

Dazu zählen u.a. die Überprüfung von Brandschutzbestimmungen, die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen zu Brandschutzfragen, die Organisation von Schulungen und Übungen für Einsatzkräfte sowie die Planung und Durchführung von Maßnahmen im Katastrophenfall. Des weiteren gehören die Planung und Durchführung von Notfallübungen, die Entwicklung von Notfallplänen für verschiedene Szenarien sowie die Aufklärung der Bevölkerung über potenzielle Gefahren und das richtige Verhalten im Ernstfall dazu. 

Darüber hinaus arbeitet die Landeshauptstadt Potsdam eng mit anderen Behörden, Organisationen und Einrichtungen zusammen, um ein umfassendes und gut koordiniertes Krisenmanagement sicherzustellen.

Adresse

Berufsfeuerwehr Potsdam
Holzmarktstraße 6
14467 Potsdam
Deutschland

Weitere Beiträge

Eröffnung Badesaison 2025 mit der Wasserwacht, Mike Schubert und Ralf Krawinkel
© Feuerwehr Potsdam

Saisoneröffnung der Wasserwacht bei der Feuerwehr Potsdam

Mit dem heutigen Tag hat die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuz zusammen mit der Feuerwehr Potsdam offiziell die Badesaison eröffnet. Die Stadt Potsdam ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, beim Baden stets die Sicherheitshinweise und Baderegeln zu beachten und die Arbeit der Wasserwacht mit Respekt und Rücksicht zu unterstützen.
Holzkohlegrill mit Feuer
© pixabay

Grillspaß ohne Risiko

Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit starten auch die Grillfreunde wieder in die schönste Zeit des Jahres. Damit das Grillfest auch zu einem richtigen Vergnügen und die gute Stimmung nicht abrupt getrübt wird, sollten Sie beim Grillen auch an Ihre Sicherheit denken. Hier finden Sie Hinweise der Feuerwehr Potsdam.
Zukunftstag Feuerwehr 2025
© Feuerwehr Potsdam

Zukunftstag bei der Feuerwehr Potsdam

Am 3. April 2025 öffnete die Feuerwehr Potsdam für 24 Jungen und Mädchen ihre Türen, die im Rahmen des Zukunftstags 2025 spannende Einblicke in den Alltag gewinnen konnten.