-
73 | Viele Bürgervorschläge zur Stabilisierung der Stadtfinanzen
Seit mehr als 15 Jahren können sich Interessierte beim Bürgerhaushalt an den städtischen Finanzen beteiligen. Das gilt auch in Zeiten knapper werdender Kassen. Bei einer Umfrage im Herbst haben sich mehr als 2.800 Menschen beteiligt und auch Vorschläge zum Sparen und wo mehr Geld eingenommen werden könnte, formuliert. -
72 | Neue Bodenrichtwerte für die Landeshauptstadt Potsdam beschlossen
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Potsdam hat am 22. Januar 2024 für das Gebiet der Landeshauptstadt 108 Bodenrichtwerte für baureifes Land und drei Bodenrichtwerte für land- und forstwirtschaftliche Flächen zum Stichtag 1. Januar 2024 beschlossen. -
71 | Verkehrsprognose für die Woche vom 26. Februar bis 3. März 2024
-
70 | Bürgerservicecenter vom 26. bis 28. Februar geschlossen
Aufgrund der dringend notwendigen Sanierung des Rathauses zieht das Bürgerservicecenter der Landeshauptstadt Potsdam sowie das Fundbüro vom 26. bis 28. Februar 2024 um in die Yorckstraße. -
Geförderte Projekte 2024
Der Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam vergab wie in den Vorjahren auch 2024 wieder Fördermittel zur Durchführung innovativer kultureller Projekte, um die kulturelle Vielfalt … -
Geförderte Festivals 2024
Auch im Jahr 2024 vergab der Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam wieder Fördermittel zur Durchführung kultureller Festivalformate, um die Vielfalt des kulturellen Angebots in … -
Geförderte chormusikalische und chorsinfonischer Projekte 2024
Der Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam fördert seit vielen Jahren chormusikalische und chorsinfonische Projekte. Auch für das Jahr 2024 hat die Fachjury für Chorförderung … -
69 | Neuausrichtung der kulturpolitischen Strategie der Landeshauptstadt Potsdam – Fertigstellung des „Teils A: Grundlagen und Handlungsfelder“
Der erste Teil der neuen kulturpolitischen Strategie der Landeshauptstadt Potsdam, der in einem umfangreichen Prozess mit Beteiligung der Potsdamer Kulturschaffenden sowie Einwohnerinnen und Einwohnern erarbeitet wurde, liegt seit Februar 2024 vor. Darin werden die strategischen Grundlagen und Handlungsfelder der städtischen Kulturpolitik bis 2030 festgehalten. -
68 | PotsdamHistory – die Geschichts-App für die Stadt
Ab sofort ist die PotsdamHistory App als ein vom Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte initiiertes und gemeinsam mit seinem Förderverein realisiertes Projekt kostenfrei in den App-Stores …