Luftaufnahme der Potsdamer Mitte.
Wir feiern unsere Stadt © Landeshauptstadt Potsdam

Wir feiern unsere Stadt

Feiern Sie mit beim Fest der Kulturerben auf dem Alten Markt, dem traditionellen UNESCO-Tag und dem Filmfest auf dem Kutschstallhof.

mehr
Das ehemalige militärisch genutzte Areal Krampnitz im Überblick. Im Vordergrund der Krampnitzsee und die B2, im Hintergrund der Fahrländer See und der Ortsteil Fahrland (© Falcon Crest Air, im Auftrag der POLO GmbH)
Das ehemalige militärisch genutzte Areal Krampnitz im Überblick. Im Vordergrund der Krampnitzsee und die B2, im Hintergrund der Fahrländer See und der Ortsteil Fahrland (© Falcon Crest Air, im Auftrag der POLO GmbH)

22. Forum Krampnitz

Am 1. Juni 2023 gibt es einen Einblick in erreichte Fortschritte und einen Ausblick auf die Projekte und Themen, die in diesem Jahr anstehen.

mehr
Scharz-Weiß Bild einer jungen Frau auf organgen Grund.
Potsdamer Linien © Potsdam Museum

Alltagsfotografie

Es sind die alltäglichen Augenblicke, zwischen 1949 und 1989, denen Werner Taag sein fotografisches Schaffen widmete und die bis Januar 2024 gezeigt werden.

mehr
Sieben Personen tanzen in dem Stück "Every Minute Motherland".
Every Minute Motherland © Maciej Rukasz

Potsdamer Tanztage

Das Festival für zeitgenössischen Tanz lädt zu vielfältigen Workshops und internationalen Aufführungen auf großer Bühne.

mehr
Haus 2 auf dem Gelände der Stadtverwaltung (© Frank Daenzer)
Haus 2 auf dem Gelände der Stadtverwaltung (© Frank Daenzer)

Infoveranstaltung am 1. Juni

Oberbürgermeister Mike Schubert informiert über die zeitweise Unterbringung von Geflüchteten im Haus 2 auf dem Verwaltungscampus in der Jägerallee.

mehr
Peter Rohn, Gewitterhimmel über Potsdam
Peter Rohn, Gewitterhimmel über Potsdam, © Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Michael Lüder

Welt in Hell und Dunkel

Mit Malereien, Grafiken und Fotografien begeistert die Sonderausstellung über Peter Rohns Werke im Potsdam Museum.

mehr
Die Grafik zeig eine rot-Weiße Flamme vor einem schwarzen Hintergrund mit dem Schriftzug: "90 Jahre Bücherverbrennung":
90 Jahre Bücherverbrennung (Grafik: Landeshauptstadt Potsdam)

Als Bücher brannten

Mit verschiedenen Veranstatungen erinnert die Landeshauptstadt Potsdam an 90 Jahre Bücherverbrennung in Potsdam.

mehr
EIne Eine Frau in pinker und blauer Kleidung auf einem gelben Grund.
Jewcy Movies © Jüdisches Filmfestival Berlin & Brandenburg

Jüdisches Filmfestival

Mit über 50 Filmen, quer durch alle Genres. Vom Blockbuster, über Komödien bis hin zum Arthouse Kino auf großer Leinwand.

mehr
Ein fotografischer Schnitt des Künstlers Götz Lemberg.
ODER-CUTS © Götz Lemberg

ODER-CUTS

Das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte zeigt in der Sonderausstellung "ODER-CUTS" Götz Lembergs Fotografien.

mehr
Die Collage zeigt 3 Bilder: 2 Tänzer der fabrik Potsam, das Hans Otto Theater und Synchronspreche Filmuni Potsdam bei der Veranstaltungr der "Filmorchester meets Filmuni".
Fotos: fabrik Potsdam, Vic's Mix_Victor Quijada © Sandra Morgenstern / Hans Otto Theater, Fotografin: Christel Köster / Filmorchester meets Filmuni im Nikolaisaal Potsdam, Fotograf: Reinhardt & Sommer

Veranstaltungskalender

Hier ist für Jeden was dabei - entdecken Sie die Vielfalt der Potsdamer Kulturszene bei einer der zahlreichen Veranstaltungen in der Landeshauptstadt.

mehr

Aktuelles

Kinder- und Jugendportal „Hast’n Plan?“ geht an den Start

Pünktlich zum internationalen Kindertag ist das neue Kinder- und Jugendportal der Landeshauptstadt Potsdam „Hast’n Plan?“ online. Unter www.hastnplan.de können Kinder ab sofort Informationen über ihr Leben in Potsdam finden.» mehr

Impfwoche des Gesundheitsamtes Potsdam vom 5. bis 9. Juni

Vom 5. bis 9. Juni sind zwei Busse mit mobilen Impfteams des Gesundheitsamtes Potsdam an verschiedenen Orten in der Stadt unterwegs, zum Beispiel in der Brandenburger Straße, am Sterncenter oder auch am Johannes-Keppler-Platz. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, spontan ohne vorherigen Termin, ihren Impfpass checken zu lassen und bei Bedarf sogar fehlende Impfungen gemäß aktueller STIKO-Empfehlung nachzuholen.» mehr

Verwaltungscampus: Der Kommunale Immobilien Service zieht um

Der Kommunale Immobilien Service (KIS) der Landeshauptstadt Potsdam hat im DKB-Gebäude in der Jägerallee 23 zwei Gebäudeteile angemietet, um dort auf ca. 4.600 m² Verwaltungseinheiten des Geschäftsbereichs Finanzen, Investitionen und Controlling unterzubringen. Damit verlassen zwei weitere Bereiche der Verwaltung mit insgesamt 250 Arbeitsplätzen den Standort Friedrich-Ebert-Straße um Platz für die Sanierung und Modernisierung des Stadthauses und die Realisierung des Projektes Campus LHP zu machen.» mehr

Veranstaltungen

  • Villa Schöningen, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH

Anbaden

01.06.2023 Villa Schöningen » mehr
  • Nebel und Galaxien im All, Foto: NASA/Shutterstock.de, Lizenz: Die Kinderwelt gGmbH

Unendliche Weiten - Licht

01.06.2023 - 15:00 bis 18:00 Extavium - Wissenschaft begreifen » mehr
  • Taschenlampenführung, Foto: BKG / Nadine Redlich, Lizenz: BKG / Nadine Redlich

Taschenlampenführung zum Kindertag

01.06.2023 Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG) » mehr

Suche

z. B. 01.06.2023
z. B. 01.06.2023
» Alle Veranstaltungen

Bürgerservice

Dienstleistungen der Stadtverwaltung finden Sie in unserem Portal.

Bürgerservice

Potsdam.de Mail

Unser Premium Maildienst für Bürger und Unternehmen der Landeshauptstadt Potsdam.

Potsdam.de Mail

Unterkünfte buchen

z. B. 01.06.2023
z. B. 01.06.2023