Alle aktuellen Meldungen

  • Propsteikirche St. Peter und Paul

    Blick in die Kirche St. Peter und Paul
    © Landeshauptstadt Potsdam/ Dana Fiebig
    Am östlichen Ende der Brandenburger Straße in Potsdam ragt die katholische Kirche St. Peter und Paul empor. Auffälligstes Kennzeichen des gelben Backsteinbaus ist der fast 60 Meter hohe, italienische Glockenturm.
  • Brandenburger Tor und Luisenplatz

    Das Brandenburger Tor, das einem römischen Triumphbogen ähnelt, hat zwei Baumeister und deshalb auch zwei Gesichter: Karl von Gontard entwarf im Auftrag von Friedrich II. die Stadtseite, sein Schüler Georg Christian Unger übernahm die Feldseite.
  • Französische Kirche

    Französische Kirche am Bassinplatz Potsdam
    © Michael Lüder
    Im Zuge des Potsdamer Toleranzedikts bot Friedrich Wilhelm von Brandenburg den geflohenen Hugenotten in Preußen eine neue Heimat an. Knapp 70 Jahre später war die Gemeinde der französischen Protestanten so angestiegen, dass man 1752 beschloss, ihnen eine französisch-evangelische Kirche zu errichten.
  • Nauener Tor

    Das Nauener Tor in Potsdam zählt zu den frühesten Bauwerken, die nach dem Vorbild der englischen Neugotik auf dem europäischen Kontinent entstanden. Friedrich II. lieferte Johann Gottfried Büring 1755 die Skizze für das Tor.