-
Das Bildungsforum ist eröffnet
8.9.2013 Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, was viele von Ihnen noch unter Stadt- und Landesbibliothek oder Wissensspeicher kennen, wurde am Wochenende offiziell als Bildungsforum der … -
Bericht aus der Stadtverordnetenversammlung am 4. September 2013
An dieser Stelle berichten wir am Mittwoch, dem 4. September 2013, ab 15 Uhr und am Montag, dem 9. September, ab 17 Uhr live aus der Stadtverordnetenversammlung. Die Tagesordnung und viele Entscheidungen in Ticker-Form. -
Keil oder Klammer
01.09.2013 Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, diese Woche ist es wieder soweit. Für wenige Tage ist die Landeshauptstadt Potsdam wieder Zentrum der internationalen Medienaufmerksamkeit. Denn dann … -
Amtsblatt 12/2013
vom 29. August 2013 -
Babelsberg - erneuert, belebt, beliebt
25.08.2013 Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, wer heute durch die Straßen von Babelsberg wandelt, kann sich kaum noch vorstellen, wie es zwischen Karl-Liebknecht-Stadion und Großbeerenstraße Anfang … -
Mehr Geld für die Zukunft
18.08.2013 Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, die Landeshauptstadt Potsdam hat es in den vergangenen zehn Jahren geschafft, den jährlichen Schuldenaufbau zu stoppen. Von einst minus 27 Millionen Euro … -
Wie viel Erinnerung ist richtig?
11.08.2013 Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, in dieser Woche jährt sich zum 52. Mal der Tag des Mauerbaus. Es war keine gewöhnliche Mauer, sondern eine Gefängnismauer die Familien, Freunde und … -
Wohnen: Gebäude nach Art des Gebäudes in der Landeshauptstadt Potsdam seit 1999
Jahr Mehrfamilienhäuser Ein-, Zweifamilien-, Doppel-, Reihenhäuser sonstige Gebäude Gebäude Insgesamt 1999 6 897 5 900 482 13 279 2000 6 936 6 072 503 13 511 2001 6 991 6 233 502 13 726 2002 7 030 6 … -
Wissenschaftsgeschichte in Potsdam
Ein Abriss zur Geschichte der Wissenschaft in Potsdam vom gebürtigen Potsdamer und Regionalhistoriker Dr. Klaus Arlt.