Alle aktuellen Meldungen

  • Flächennaturdenkmal 2. Düstere Teiche

    Das Flächennaturdenkmal "Düstere Teiche" hat eine Größe von rund 8 Hektar und befindet sich im mittleren Teil des Katharinenholzes bei Bornim, östlich von Potsdam im Ortsteil Eiche.
  • Landschaftsschutzgebiet Parforceheide

    Das Landschaftsschutzgebiet "Parforceheide" erstreckt sich überwiegend östlich und südöstlich von Potsdam etwa bis Kleinmachnow, Teltow, Stahnsdorf, Güterfelde und beinhaltet einen Teil der Teltower Platte mit ihren Grundmoränenstrukturen.
  • Landschaftsschutzgebiet Nuthetal- Beelitzer Sander

    Das Landschaftsschutzgebiet "Nuthetal - Beelitzer Sander" erstreckt sich hauptsächlich südlich von Potsdam und reicht im Norden von der Nuthe-Mündung bis Ludwigsfelde und Trebbin im Osten, bis Luckenwalde und Treuenbrietzen im Süden sowie bis Beelitz und Michendorf im Westen.
  • Obere Wublitz

    Nordöstlich von Potsdam befindet sich zwischen Uetz und Marquardt das bereits 1986 ausgewiesene Naturschutzgebiet "Obere Wublitz". Es hat eine Flächengröße von etwa 101 ha.
  • Seeburger Fenn - Sümpelfichten

    Nördlich des Ortsteils Groß Glienicke befindet sich das Naturschutzgebiet "Seeburger Fenn - Sümpelfichten" und erstreckt sich etwa entlang der nach Seeburg führenden Potsdamer Chaussee.