Alle aktuellen Meldungen

  • 78 | „Gehen oder bleiben?“ 32. Brandenburgische Frauenwoche

    Gleichstellungsbeauftragte Martina Trauth.
    © Landeshauptstadt Potsdam/ Frank Daenzer
    Die 32. Brandenburgische Frauenwoche startet in diesem Jahr am 3. März 2022 unter dem landesweiten Motto „Gehen oder bleiben?“. Aufgrund der Entwicklung der Corona Pandemie wird die Kernzeit der Frauenwoche verlängert und es finden bis einschließlich Dezember Veranstaltungen dazu statt.
  • OBM Mike Schubert: "Sie haben unsere volle Solidarität"

    Der russisch-ukrainische Konflikt hat mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine in den frühen Morgenstunden des 24. Februar 2022 eine neue, globale Dimension erreicht. Europa steht vor der größten Herausforderung seit dem Ende des Kalten Krieges 1991. Auf einer Kundgebung hat Oberbürgermeister Mike Schubert flüchtenden Menschen Hilfe angeboten.
  • Einwohnerbefragungen

    Der neue Landtag am Alten Markt
    © Landtag Brandenburg / Stefan Gloede
    In wichtigen Angelegenheiten kann die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam der örtlichen Gemeinschaft eine Befragung der Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Stadtgebietes oder einzelner Stadtteile beschließen.
  • Themenbezogene Umfragen

    Logo KiJu-Umfrage Welterbeparks
    © Logo KiJu-Umfrage Welterbeparks
    Informationen, die in den Fachbereichen der Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam nicht in vorhandenen Registern vorliegen, können über Umfragen eingeholt werden. Dabei können stadt- oder stadtteilweite Stichprobenbefragungen zum Einsatz kommen oder nur bestimmte Zielgruppen, wie z.B. Jugendliche, Eltern oder Touristen, Adressat von Umfragen sein.
  • Bürgerumfrage "Leben in Potsdam"

    Bürgerumfrage "Leben in Potsdam"
    © Landeshauptstadt Potsdam/Barbara Plate
    Seit 2013 wird in der Landeshauptstadt Potsdam die Bürgerumfrage "Leben in Potsdam" in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Zweck der Umfrage ist es, ein aktuelles und repräsentatives Bild der Zufriedenheit der Bürgerinnern und Bürger über die Lebens-, Arbeits-, Versorgungs-, Freizeit- und Wohnbedingungen zu erhalten.
  • AG "Gesundheit und Soziales"

    Die Pflegesituation in unser Stadt ist sehr angespannt. Alle wissen, wie wichtig eine gute ärztliche Versorgung und Absicherung im Alter ist. Veranstaltungen zu Gesundheitsfragen und regelmäßige …