-
Barrierefreier Stadtführer "Unterwegs in Potsdam"
Das Video stellt den barrierefreien Stadtführer "Unterwegs in Potsdam" vor. -
55 | Neues E-Learning-Angebot für Schülerinnen und Schüler in der Stadt- und Landesbibliothek
Unterstützung beim Lernen bietet die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) mit neuen digitalen Workshops für Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse. Ob für Referate, Hausarbeiten oder Aufsätze – die Suche nach Informationen gehört zum Alltag vieler Schülerinnen und Schüler. In der Bibliothek gibt es dazu zwei Angebote. -
54 | Analyse zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Leben der Potsdamerinnen und Potsdamer
Kaum ein Thema hat die Menschen in den vergangenen zwei Jahren so sehr beschäftigt wie die Corona-Pandemie – auch in Potsdam. Erstmals zeigt nun eine Analyse des Bereichs Statistik und Wahlen, wie das pandemische Geschehen die verschiedenen Lebensbereiche der Potsdamerinnen und Potsdamer konkret beeinflusst hat. -
Zensus in der Landeshauptstadt Potsdam
2022 fand in Deutschland der Zensus – auch bekannt als Volkszählung – statt. Der Zensus liefert verlässliche Bevölkerungszahlen für die Gemeinden, die Bundesländer und für Deutschland insgesamt. -
53 | Tag des europäischen Notrufs: Twittergewitter bei Deutschlands Berufsfeuerwehren
Am 11. Februar 2022 ist es wieder so weit. Zum europäischen Tag des Notrufs zieht wieder ein Twittergewitter über Deutschland. Auch in diesem Jahr werden viele Berufsfeuerwehren deutschlandweit an diesem Tag über Einsätze, Ausbildungs- und Einstellungsmöglichkeiten, Fahrzeuge und vieles mehr berichten. -
Filmwissen Online – Ein interaktiver Spaziergang durch die Welt des Films
Wie wahr kann ein Dokumentarfilm sein? Wer war die erste Animationsfilmregisseurin in Deutschland? Was hat es mit Western „Made in Germany“ auf sich? Was haben Stummfilme und Comics gemeinsam? Und was hat Kino mit Schokolade zu tun? -
52 | Standortbezogene Notbetreuung in Kitas und Horten ist vorbereitet
Die Landeshauptstadt hat einen Prozess für die Notbetreuung in Kindertageseinrichtungen (Kindertagesstätten, Kindertagespflege und Hort) organisiert, falls einzelne Einrichtungen wegen zahlreichen Personalausfällen die Betreuung der Kinder nicht mehr umfassend gewährleisten können. -
51 | Verkehrsprognose für die Woche vom 7. bis 13. Februar 2022
-
50 | Baubeginn für neue Grünfläche mit Spielangeboten in Golm
In diesem Jahr wird mit dem Bau einer neuen Grünfläche mit Spielangeboten „Zum Großen Herzberg“ im Ortsteil Golm begonnen. Die neu herzustellenden Freiflächen umfassen ein Areal mit einer Gesamtgröße von circa 9.200 Quadratmetern und liegen an der Straße Zum Großen Herzberg.