-
Ви хочете допомогти?
Готовність мешканців Потсдама до надання допомоги Україні та біженцям, які прибули до нас з України, дуже велика. Тут ви можете дізнатися, як можна стати волонтером і де можна зробити пожертви. -
88 | Digitale Lesebühne frei!
Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser der Stadt Potsdam? Der Stadtentscheid der 63. Runde des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels e.V. fand auch in diesem Jahr coronabedingt digital per Video-Einreichung statt. -
Sonderamtsblatt 7/2022
vom 3. Marz 2022. Inhalt: Zur häuslichen Absonderung von engen Kontaktpersonen zur Eindämmung und zum Schutz vor der Verbreitung von COVID-19 und zum Kontaktpersonenmanagement. -
Potsdam hilft: Private Spendenaktion in Drewitz
Viele Potsdamerinnen und Potsdamer haben in den vergangenen Tagen für die Menschen in Ukraine gespendet. Bei einer privaten Spendeninitiative in Drewitz wurden bis zum 1. März insgesamt fünf LKW-Ladungen mit Kleidung, Lebensmitteln, Hygieneprodukten und weiterem Lebensnotwendigen gesammelt. -
Verwaltungsstab für Hilfe der Menschen aus der Ukraine eingesetzt
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert hat heute den Verwaltungsstab zur Hilfe für Menschen aus der Ukraine eingesetzt. Zudem hat das Bündnis der Städte Sicherer Häfen eine Erklärung erarbeitet: „Wir Städte des Bündnisses Städte Sicherer Häfen stehen bereit, um die Menschen aufzunehmen, damit sie in Sicherheit leben können. Sie haben unsere volle Solidarität“, so Schubert. -
87 | Meinungsbildung - Meinungsfreiheit: Themenwoche im Bildungsforum Potsdam
In der ersten Themenwoche des Jahres dreht sich im klügsten Haus der Stadt alles um die Meinung. Sei es die Bildung der eigenen Meinung oder die Meinungsfreiheit - vom 5. bis zum 12. März 2022 wird das Thema durch Vorträge, einen Workshop und ein Lunchpaket von den Akteuren des Bildungsforums Potsdams anschaulich dargestellt. -
86 | Innenstadt-Straßenräume neu denken: Werkstatt-Veranstaltung geplant
Die erste von zwei Werkstätten zum Thema „Innenstadt – Straßenräume neu denken!“ findet am Dienstag, 29. März, um 17 Uhr als Videokonferenz statt. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, lädt interessierte Potsdamerinnen und Potsdamer ein, sich anzumelden und am Verfahren zu beteiligen. -
85 | Potsdam setzt die von der Stadtverordnetenversammlung angenommenen Bürgervorschläge um
Zu den wichtigsten Ideen des Bürgerhaushalts 2018/19 zählte unter anderem die Forderung, städtische Schulden abzubauen, Wünsche zum Bau neuer Sportplätze und moderner Schulen sowie ein finanzieller Zuschuss für das Tierheim. -
Freier Eintritt und kostenfreie Führungen für Schülerinnen und Schüler in der Gedenkstätte Lindenstraße
Die Gedenkstätte Lindenstraße kann ab dem 1. März 2022 von Schülerinnen und Schülern kostenfrei besucht werden. Dies wird durch die Förderung der Stiftung vonseiten der Landeshauptstadt Potsdam und des Landes Brandenburg ermöglicht.