-
310 | Neue Förderrichtlinie unterstützt gezieltes Handeln für Klimaschutz und Klimafolgenanpassung
Nach der heutigen Veröffentlichung des städtischen Doppelhaushalts 2023/2024 ist ab sofort die Antragstellung auf Zuschüsse nach der neuen Förderrichtlinie zur Aktivierung von Klimaschutz- und … -
309 | Dr. Thomas Steller wird neuer Direktor des Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte / Dienstantritt zum 1.Oktober
Die Landeshauptstadt Potsdam besetzt die Funktion des Direktors des Potsdam Museums – Forum für Kunst und Geschichte zum 1. Oktober 2023 neu. Aus einem Ausschreibungsverfahren ging Dr. Thomas Steller als künftiger Leiter des Museums hervor. -
308 | Verlängerung der temporären Nutzung des Rechenzentrums
Zur Verlängerung der temporären Nutzung des Rechenzentrums als Kunst- und Kreativhaus über den 31. Dezember 2023 hinaus wurden von den Grundstückseigentümern Stiftung Garnisonkirche und Sanierungsträger Potsdam GmbH neue Brandschutzgutachten in Auftrag gegeben. -
307 | Zweite Werkstattveranstaltung zum Bebauungsplan Nr. 166 „Glasmeisterstraße“ verschoben
Die bereits in den Medien publik gemachte zweite Werkstattveranstaltung, auf der die überarbeiteten Pläne der Oberlinhaus Grundstücks GmbH vorgestellt werden sollten, findet nicht am 12. Juli statt, sondern wird auf ein späteres Datum verschoben. -
306 | Förderung von Maßnahmen der Pflege vor Ort in Potsdam verlängert
Die Landeshauptstadt Potsdam hat die „Richtlinie der Landeshauptstadt Potsdam zur Förderung von Maßnahmen Kommunaler Pflegepolitik - Pflege vor Ort“ für den Leistungszeitraum 01.01.2024 bis 31.12.2024 verlängert. -
Wo Studierende wohnen und junge Potsdamer*innen lernen
Es geht voran in der Potsdamer Mitte: Für das Los 1 der ProPotsdam und das Los 2 des Studentenwerks Potsdam wurden im Rahmen von Wettbewerbsverfahren Entwürfe ausgewählt, die in den kommenden Jahren das Gesicht der Potsdamer Mitte im sogenannten Block IV prägen werden. -
305 | Städtepartnerschaften Potsdams mit Opole und Iwano-Frankiwsk in der Reihe LUNCHPAKET
In der Reihe Lunchpaket, der kulturellen Mittagspause im Bildungsforum, finden im Juli zwei Veranstaltungen zum Thema Städtepartnerschaften der Landeshauptstadt Potsdams statt. -
Schinkelhallentalk „Digital Health“
Am 29. September 2023 findet der diesjährige Schinkelhallentalk mit dem Thema „Digital Health“ statt und wird aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven neue Impulse setzen. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist ab sofort möglich. -
Wichtige Adressen zum Thema Kinder- und Jugendinteressen
Internetadressen