-
417 | Neues Straßenzusatzschild für den Martha-Ludwig-Platz
Wer war Martha Ludwig, nach der ein Platz in Babelsberg benannt wurde? Ein Straßenzusatzschild soll für Aufklärung vor Ort sorgen. Am Dienstag wird es montiert. -
Sonderamtsblatt 10/2023
vom 19. September 2023. Inhalt: 41. (außerordentliche) öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam. -
416 | Potsdamer Klimapreise verliehen
Am 17. September 2023 wurden auf dem Potsdamer Umweltfest zum 12. Mal der Potsdamer Klimapreis verliehen und durch Bernd Rubelt, den Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt auf der Bühne im Volkspark übergeben. -
415 | 50 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam-Opole
Oberbürgermeister Mike Schubert und eine Potsdamer Delegation reisen am Wochenende nach Opole, um 50 Jahre Städtepartnerschaft zu feiern -
414 | Vollsperrung Fußgängerbrücke am Stern-Center ab Montag, 18. September
Bis mindestens 20. Oktober wird die Fußgängerbrücke über die Schnellstraße L40 gesperrt, die Umleitung führt weiträumig über die Neuendorfer Straße -
412 | Richtfest am Kreativquartier: Rohbau des Langen Stalls in der Potsdamer Mitte fertig gestellt
Der Rohbau steht: Nach der Grundsteinlegung im Jahr 2022 ist der Rohbau des Langen Stalls an der Neuen Plantage im Zuge der ersten Bauphase des KreativQuartiers in den letzten elf Monaten errichtet worden. -
413 | Verkehrsprognose für die 38. Kalenderwoche vom 18. bis 24. September
Baustellen sind potenzielle Staustellen. In der kommenden Woche kommt es an folgenden Stellen im Hauptstraßennetz zu Einschränkungen. -
411 | Stahnsdorfer Straße wird Potsdams fünfte Fahrradstraße
Die Stahnsdorfer Straße wird im Abschnitt zwischen Paul-Neumann-Straße und August-Bebel-Straße die fünfte Fahrradstraße in Potsdam. Nachdem die Vollsperrung der Rudolf-Breitscheid-Straße aufgehoben … -
410 | Fortschreibung der Lärmaktionsplanung für die Landeshauptstadt
Derzeit schreibt die Landeshauptstadt Potsdam die Lärmaktionsplanung für Potsdam fort. Alle interessierten Potsdamerinnen und Potsdamer sind zu einer einführenden Öffentlichkeitsveranstaltung am Mittwoch, 20. September, ab 17 Uhr ins Haus der Natur eingeladen.