-
Beratungsangebote und Kontaktadressen für Menschen mit und ohne Behinderungen
Kontaktadressen und Ansprechpartner/Innen -
Wichtige Adressen zum Thema Migration und Integration
Hier finden Sie Kontaktadressen und Ansprechpartner*innen zum Thema Migration und Integration. -
304 | Knapp 500 Schülerinnen und Schüler bei den 28. Potsdamer Gesundheitstagen im Treffpunkt Freizeit
Die Schulgesundheitstage fanden in diesem Jahr vom 13. bis 15. Juni 2023 im Treffpunkt Freizeit statt. Dieses gesundheitsfördernde Event wird traditionell in Kooperation zwischen dem Fachbereich Bildung, Jugend und Sport, dem Fachbereich Öffentlicher Gesundheitsdienst und dem Treffpunkt Freizeit beim Träger KUBUS organisiert und durchgeführt. -
303 | Helfen macht glücklich - Lernwerkstatt Deutsch sucht Ehrenamtliche
Wer Menschen mit Migrationshintergrund beim Deutschlernen unterstützen möchte, ist in der Lernwerkstatt Deutsch der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) herzlich willkommen. -
302 | Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl des Beirats für Menschen mit Behinderung stehen fest
Ab heute können sich Interessierte über die Kandidatinnen und Kandidaten des neuen Beirats für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam informieren. 13 Menschen stellen sich als … -
301 | Verkehrsprognose für die Woche vom 10. Juli bis 16. Juli
Baustellen sind potenzielle Staustellen - in dieser Woche kann es aufgrund von Baustellen auf folgenden Straßen zu Verkehrseinschränkungen kommen. -
300 | Langfristige Sicherung für den Sportverein Lok Potsdam auf gutem Weg
Die Landeshauptstadt möchte eine langfristige Sicherheit für den Sportverein Lok Potsdam und ein frei zugängliches Sportareal erreichen. -
299 | Baumaßnahmen im Hauptstraßennetz der Stadt Potsdam im Jahr 2023
Baumaßnahmen im öffentlichen Straßenraum sind für die langfristige Erhaltung der Verkehrswege und Versorgungsleitungen einer Stadt für alle Beteiligten und Betroffenen ein widriger, aber notwendiger Prozess. -
298 | Jugendamt und Fachbereich Bildung und Sport werden wieder getrennt
Der Fachbereichsleiter Bildung, Jugend und Sport, Robert Pfeiffer, wird die Landeshauptstadt Potsdam Ende September auf eigenen Wunsch hin verlassen. Nach Abstimmung mit dem designierten Beigeordneten Dr. Walid Hafezi, der am 1. September seinen Dienst in Potsdam antreten wird, haben die derzeit amtierende Beigeordnete Brigitte Meier und der Oberbürgermeister entschieden, eine Trennung der Bereiche Jugendamt sowie Bildung und Sport vorzunehmen und die Stelle Fachbereichsleitung Jugend neu auszuschreiben.