-
Moment mal! #45
Momentaufnahmen, Ergebnisse und Pressemitteilung vom Landeswettbewerb Jugend Musiziert. Ein besonderes Ereignis - das sechshändige Spiel auf dem Flügel - sind in Bild und Video nachzuerleben. -
110 | Sonderausstellung „Karl Hagemeister. »Die Natur ist groß«“
Das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte zeigt vom 23. März bis zum 28. Juli 2024 die Ausstellung „Karl Hagemeister. »Die Natur ist groß« – Jahreszeitliche Impressionen. Malerei. Zeichnungen. Pastelle.“, die einem der wichtigsten deutschen Wegbereiter der modernen Landschaftsmalerei gewidmet ist. -
Auf dem Weg zur Biosphäre 2.0
ProPotsdam Naturerlebnis GmbH präsentiert Resümee für das vergangene Jahr 2023 und gewährt einen Blick in die Zukunft der Biosphäre Potsdam -
109 | Umweltbeigeordneter pflanzt Amberbaum an der Humboldtbrücke
Im Jahr 2023 wurden insgesamt 760 Bäume auf den öffentlichen Grünanlagen und an Straßen gepflanzt, vor allem Eiche, Linde und Ulme. Die Pflanzkampagne geht in diesem Frühjahr weiter: 450 Bäume wurden und werden im Frühjahr gepflanzt -
108 | Jahresdienstversammlung der Feuerwehr Potsdam
Bilanz für 2023: 43.005 Stunden waren die 419 ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner in Einsätzen, Übungen und Ausbildung / Dank für besondere Leistungen -
107 | Von Goldschmiedin bis Nachhaltigkeitsberaterin: Unternehmerinnen machten Mut auf der Veranstaltung „Frauen auf dem Weg 2024“
Am 14. März 2024 lud die Landeshauptstadt gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern Gründerinnen, Unternehmerinnen und interessierte Potsdamerinnen und Potsdamer zur Veranstaltung „Frauen auf dem Weg“ in die IHK Potsdam ein. Auf dem Programm standen inspirierende Gründungs- und Karrieregeschichten, Vorträge und motivierende Talkrunden. Mehr als 200 Gäste sind der Einladung gefolgt. -
106 | Verkehrsprognose für die Woche vom 18. bis 24. März 2024
-
105 | Umwelttheater für Vorschulkinder und Kinder der 1. und 2. Klassen
Spielerisch Abfall trennen lernen: Beim Umwelttheater lernen Kinder, welcher Abfall wie getrennt werden sollte, damit er recycelt werden kann. -
104 | Gemeinsam stark für Demokratie: Deine Hilfe zählt!
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht ab sofort ehrenamtliche Wahlhelfende für die Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni 2024. Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer werden am Wahltag in 133 Urnenwahllokalen im gesamten Stadtgebiet eingesetzt oder zur Auszählung der Briefwahlstimmen in der Voltaire-Gesamtschule.