-
310 | Gedenken zum 80. Jahrestag des Attentats vom 20. Juli 1944
Am 19. und 20. Juli werden in Potsdam und Schwielowsee die Widerstandskämpfer rund um Claus Schenk Graf von Stauffenberg bei Veranstaltungen geehrt. -
Sonderamtsblatt 11/2024
vom 25. Juli 2024. -
309 | Viele Ideen für Bürger-Budgets 2024/25 / Weitere Vorschläge gesucht
Alle sind dazu aufgerufen, kreative Projekte einzureichen. Insgesamt stellt die Stadt 160.000 Euro bereit. Beim Queer-Budget sind 30 Projekte, im Kirchsteigfel 19 Vorhaben eingegangen. -
Moment mal! #48 - Kulturarbeit vernetzt
Großartige Akteure des Festivals "Intersonanzen" zu Gast an der Städtischen Musikschule Potsdam - Standort Campus Am Stern -
308 | Die Landeshauptstadt setzt Preisdeckel für Schulmittagessen fort
Die verbindliche Höchstgrenze von 3,90 Euro pro Mittagessen an allen städtischen Schulen wird im kommenden Schuljahr fortgeführt. Soweit die geltend gemachten Kosten über diesem Betrag liegen, übernimmt die Landeshauptstadt Potsdam den übersteigenden Betrag. -
307 | Ferienstart für fast 25.500 Potsdamer Schülerinnen und Schüler
Fast 25.500 Potsdamer Schülerinnen und Schüler der 65 Potsdamer Schulen (davon 46 kommunale Einrichtungen) freuen sich auf den morgigen Ferienbeginn und die schulfreie Zeit bis zum 2. September. -
306 | Olympisches Gold für Potsdam: Open-Air-Ausstellung im Stadtkanal
Die neue Open-Air-Ausstellung Olympisches Gold für Potsdam ist eröffnet. Bis Mitte August wird die Schau im Stadtkanal in der Yorckstraße zu sehen sein. „Die Ausstellung ist eine Verneigung vor den sportlichen Höchstleistungen. -
305 | Algenwachstum in den Potsdamer Havelgewässern
Auf Grund der anhaltend warmen Witterung ist bei den nährstoffhaltigen Havelgewässern ein vermehrtes Auftreten von Algen und auch Blaualgen zu erwarten. -
Schulbezirksbildungssatzung