240 | Besser mobil. Besser leben.: Radeln für ein gutes Klima!
Bis zum 22. Juni heißt es in Potsdam wieder: Radeln für ein gutes Klima - Rauf aufs Rad und los geht’s! Auch in diesem Jahr nimmt die Landeshauptstadt an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ des Klimabündnisses teil.Quelle: www.potsdam.de
240 | Tramführung Insel Neu Fahrland: Genehmigungsfähige Lösung gefunden
Die Landeshauptstadt Potsdam und die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH (ViP) haben auf dem 22. Forum Krampnitz den Stand des Planfeststellungsverfahrens zum zweigleisigen Ausbau der Nedlitzer Straße und die Tramführung über die Insel Neu Fahrland vorgestellt.Quelle: www.potsdam.de
241 | Kunst im Stadtraum - DDR Kunst im Kontext
Vom 22. Mai bis zum 16. Oktober 2022 einmal im Monat lädt der Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam wieder alle Interessierten zu kostenlosen Kunsttouren rund um das Thema „Kunst im Stadtraum – DDR Kunst im Kontext“ ein.Quelle: www.potsdam.de
241 | Potsdam freut sich über Pläne zum Ausbau des Wissenschaftsstandortes
Die Landeshauptstadt Potsdam freut sich über den geplanten Ausbau des internationalen Wissenschaftsstandortes Hasso Plattner Institut (HPI) am Standort Griebnitzsee sowie die Pläne zur Erweiterung der Universität am Brauhausberg in der Innenstadt und in Golm.Quelle: www.potsdam.de
241 | Standorte und Termine Schadstoffmobil im Juni
Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und die Termine des Schadstoffmobils im Juni 2024.Quelle: www.potsdam.de
241 | VEIT HOFFMANN
Irdischer, 1990
Lithografie
Schenkung Sammlung Grauwinkel
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte241 | Verkehrsprognose für die Woche vom 5. bis 11. Juni
Verkehrsprognose für die Woche vom 5. bis 11. Juni Am Kanal Aufgrund von Gleisbauarbeiten kommt es in der Straße Am Kanal zwischen Französische Straße und Platz der Einheit zu …Quelle: www.potsdam.de
242 | Ausstellung in der SLB zum Thema Spuren freiwilliger Armut in Brandenburg
„Spuren freiwilliger Armut in Brandenburg“ heißt die neue Ausstellung, die im Foyer der Stadt- und Landesbibliothek vom 6. Juni bis 6. Juli gezeigt wird.Quelle: www.potsdam.de
242 | Erstes Ortsteilforum zur Rahmenplanung Bornim/Bornstedt
Die Landeshauptstadt Potsdam plant, gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern einen Rahmenplan für Bornim/Bornstedt zu entwickeln und lädt zur ersten öffentlichen Veranstaltung am 17. Juni 2025 ein.Quelle: www.potsdam.de
242 | Klima-Förderrichtlinie unterstützt auch in diesem Jahr gezieltes Handeln für Klimaschutz und Klimafolgenanpassung
Auch in diesem Jahr vergibt die Landeshauptstadt Potsdam Zuschüsse für die Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen nach der Klimaschutzförderrichtlinie. Anträge können ab sofort gestellt werden.Quelle: www.potsdam.de