Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.

481 | 18. Integrationspreisverleihung in der Landeshauptstadt Potsdam

Alle Preisträger des Integrationspreis es 2022
© Olaf Gutowski
Die Landeshauptstadt Potsdam hat in der Reithalle A des Hans-Otto-Theaters gemeinsam mit der ProPotsdam GmbH zum 18. Mal den Integrationspreis verliehen. Der Preis wurde in insgesamt vier Kategorien ausgelobt - Projektidee, Einzelleistung, Vereinsarbeit, und Jahresmotto „Solidarität“, außerdem in der Sonderpreis-Kategorie "Nachbarschaften" der ProPotsdam.

476 | Potsdamer Fachkräfte- und WeiterbildungsDialog am 5. Oktober

Das Foto zeigt Frauen im Gespräch bei einem Seminar.
© Fotolia.com / Woodapple
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam lädt zum nächsten Potsdamer Fachkräfte- und WeiterbildungsDialog am Mittwoch, 5. Oktober, ab 17 Uhr in das Potsdamer Centrum für Technologie (PCT) ein. In der Veranstaltung geht es um die Förderinstrumente und Unterstützungsangebote zum Gewinnen, Halten und Binden von Beschäftigten.

474 | Erstes Blüten- und Genussfestival in der Potsdamer Mitte

Illustration Blütenfest (c) Runze & Casper Werbeagentur GmbH
© Illustration Blütenfest (c) Runze & Casper Werbeagentur GmbH
Am 24. und 25. September 2022 wird Potsdams Alter Markt zur Bühne für das erste Blüten- und Genussfestival. Veranstalter ist der Landesgartenbauverband Berlin/Brandenburg e. V., der gemeinsam mit vielen Partnern die Potsdamer Mitte in ganz besonderer Weise inszenieren wird. Potsdams Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, wird das Festival am Sonnabend um 14 Uhr auf dem Alten Markt zusammen mit Dr. Andreas Jende, dem Geschäftsführer des Landesgartenbauverbands, eröffnen.

473 | STADTRADELN in Potsdam geht in die letzte Aktionswoche

Mit dem Fahrrad unterwegs.
© Landeshauptstadt Potsdam/ Robert Schnabel
Am heutigen Montag, den 19. September, startet die letzte Aktionswoche beim Stadtradeln in Potsdam. Seit dem 5. September treten über 3.500 Radelnde in 188 Teams gemeinsam in die Pedale. Bisher wurden bereits über 340.000 km mit dem Fahrrad gefahren und erfasst.