Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.

66 | Ab sofort wieder Beratungen zu HIV und sexuelle übertragbaren Infektionen im Gesundheitsamt sowie Beratungen nach dem Prostituiertenschutzgesetz

Kondome schützen vor sexuell übertragbaren Krankheiten.
© Pixabay
Ab sofort finden wieder Beratungen und Tests zu HIV und sexuell übertragbaren Infektionen (STI) im Öffentlichen Gesundheitsdienst der Landeshauptstadt Potsdam statt. Auch Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter können sich wieder beraten lassen. Um vorerst ein volles Wartezimmer zu vermeiden, wird es zunächst keine offene Sprechstunde geben.

62 | Wiederhochfahren von IT-Services: KFZ-Zulassung wieder nutzbar

Cyber-Sicherheit.
© pickup - stock.adobe.com
Seit dem heutigen Nachmittag sind weitere IT-Services der Stadtverwaltung Potsdam wieder aufgeschaltet worden. Ab sofort können Autohäuser und Privatnutzer wieder auf die Services der KFZ-Zulassungsstelle Potsdam zugreifen. Nach umfänglichen Sicherheitsvorkehrungen und Tests konnte das System wieder freigegeben werden.

59 | Gemeinsames Vorgehen zur Finanzierung des Um- und Ausbaus der Stadtbahn über Krampnitz bis nach Fahrland

Verkehrsministerium, Landeshauptstadt und Verkehrsbetrieb vereinbaren Absichtserklärung zum stadtbahngerechten Um- und Ausbau der Tramlinie 96,
© LHP/Kai Fortelka
Gemeinsam mit Guido Beermann, Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg unterzeichneten heute Oberbürgermeister Mike Schubert und Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt sowie Uwe Loeschmann und Monty Balisch, Geschäftsführer der Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH - ViP, eine Absichtserklärung ("Letter of Intent") zum stadtbahngerechten Um- und Ausbau der Tramlinie 96.