Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.

87 | Wer schlüpft zuerst?

Geschlüpfte Sing-Drossel
© blickwinkel, R. Sturm
Am Dienstag, 7. März, wird um 15 Uhr in der Veranstaltungsreihe "Grüne Stunde für Erwachsene" die Brutbiologie von Vögeln thematisiert. Insbesondere das Phänomen des zeitgleichen oder zeitversetzen Schlüpfens wird beleuchtet.

86 | Gut beraten in Potsdam: Kostenfreie Angebote für Gründungsinteressierte im März

Kostenfreie Angebote für Gründungsinteressierte. Pixabay
© Kostenfreie Angebote für Gründungsinteressierte. Pixabay
Im März können sich Gründungsinteressierte beim GründerService vor Ort - sowohl im Projekthaus "erlenhof 32" am Schlaatz als auch im Potsdamer Rathaus - individuell beraten lassen und sich in der Volkshochschule beim Vortrag "Mach es zu Deiner Chefsache - Existenzgründung in Potsdam" über die notwendigen Schritte der Selbstständigkeit informieren.

85 | Wichtige Bürgerdienstleistungen zentral in der Innenstadt

Der zukünftige Ausweichstandort des Bürgerservice in der Yorcktraße.
© LHP/Lennart Haase
Zentral, modern und gut erreichbar - so soll der künftige Ausweichstandort des Bürgerservice der Landeshauptstadt Potsdam werden. Aufgrund dringend notwendiger Sanierungsarbeiten wird das Rathaus beginnend im 3. Quartal schrittweise leergezogen. Dabei wird das Bürgerservicecenter und das Fundbüro in eigens angemietete Büroflächen in der Yorckstraße umziehen.

84 | 210. Weltkriegsbombe im Forst an der Templiner Straße gefunden

Sperrkreis Munitionsbergung 02.03.2023. Karte: KMBD
© Sperrkreis Munitionsbergung 02.03.2023. Karte: KMBD
Eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe englischer Herkunft aus dem Zweiten Weltkrieg ist bei einer systematischen Munitionssuche im Forst an der Templiner Straße gefunden worden. Um die Weltkriegsmunition unschädlich zu machen, soll die Fliegerbombe am Donnerstag, den 2. März, systematisch gesprengt werden.

82 | Finanzierung des Klinikums Ernst von Bergmann – Oberbürgermeister Mike Schubert nimmt Land und Bund stärker in die Pflicht

© Das städtische Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die künftige Finanzierung des Klinikums Ernst von Bergmann hat Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert Land und Bund aufgefordert, sich stärker an einer sachgerechten Lösung für den künftigen Betrieb von Brandenburgs zweitgrößten Krankenhaus zu beteiligen.

81 | Mobiler Beteiligungsort im Herzen des Schlaatz

Eröffnung Planlabor Schlaatz,
© Projektkommunikation Hagenau/Josephine Braun
Gemeinsam mit Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert und ProPotsdam Geschäftsführer Jörn-Michael Westphal feierte das „Bündnis am Schlaatz“ heute die feierliche Schlüsselübergabe zur Eröffnung des PlanLabors auf dem Marktplatz am Schlaatz.

78 | Zirkus verbindet: Besuch der deutsch-ukrainischen Artistengruppe 

Beauftragte für Migration und Integration Dr. Amanda Palenberg
© Julia Dannemann
Der Kinder- und Jugendcircus Montelino e.V. ist Anfang März 2022 einem Aufruf der Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkus gefolgt, Wohn- und Trainingsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler mit deren Familien einer Zirkusschule aus Kiew zur Verfügung zu stellen. Seitdem trainiert eine Gruppe von 20 Kindern und Jugendlichen bei Montelino.