Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.

136 | Drei neue Standorte für Unterbringung von Geflüchteten in Potsdam

Zahlreiche Familien aus der Ukraine werden in Potsdam betreut. Mit dem Sonderbauprogramm und den temporären Unterkünften werden kurzfristig neue Kapazitäten geschaffen.
© stock.adobe.com/ angelov
Die Landeshauptstadt Potsdam sieht sich mit einer zusätzlichen Herausforderung konfrontiert: Innerhalb von wenigen Monaten müssen auf Bitten der Landesregierung zusätzlich etwa 1000 Plätze für Geflüchtete vorübergehend geschaffen werden. Das teilte Oberbürgermeister Mike Schubert gemeinsam mit der Beigeordneten für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, am Mittwoch mit.

135 | Landeshauptstadt Potsdam legt Personalbedarfsanalyse vor

Die Ergebnisse einer internen Personalbedarfsanalyse hat die Landeshauptstadt heute im Hauptausschuss für die anstehende Beratung des Doppelhaushaltes 2023/24 vorgelegt. Insgesamt 290 neue Stellen sind für die kommenden beiden Jahre in der Verwaltung der Landeshauptstadt zusätzlich geplant, um weiterhin gesetzliche Vorgaben erfüllen, einen modernen und rechtssicheren Betrieb aufrechterhalten und die strategischen Ziele konsequent umsetzen zu können.

134 | Vertiefende Untersuchung zum sozialen Erhaltungsrecht

Babelsberg
© Landeshauptstadt Potsdam/ Babara Plate
Um vor Verdrängung auf dem Wohnungsmarkt zu schützen, hat die Landeshauptstadt Potsdam geprüft, ob für das Gebiet südlich des Hauptbahnhofs eine soziale Erhaltungssatzung erlassen werden kann. Oberbürgermeister Mike Schubert und Vertreter*innen der Verwaltung informieren am 30. März über die Ergebnisse einer Haushaltsbefragung und das weitere Verfahren.

131 | 50 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam-Opole: Gruppe der International Police Association zu Gast im Potsdamer Rathaus

Eine Gruppe der International Police Association (IPA) aus der polnischen Partnerstadt Opole besuchte das Potsdamer Rathaus
© Eine Gruppe der International Police Association (IPA) aus der polnischen Partnerstadt Opole besuchte das Potsdamer Rathaus
Am Freitag, den 24. März 2023 begrüßte die Zuständige für Städtepartnerschaften und Internationales der Landeshauptstadt Potsdam, Isabell Sommer, eine Gruppe der International Police Association (IPA) aus der polnischen Partnerstadt Opole im Potsdamer Rathaus.

128 | Internationale Städtetagung zu „Ortsteil und Stadtquartier“

Internationale Städtetagung „Ortsteil und Stadtquartier" vom Verein Forum Stadt
© Internationale Städtetagung „Ortsteil und Stadtquartier" vom Verein Forum Stadt
Die Landeshauptstadt Potsdam lädt gemeinsam mit dem Forum Stadt – Netzwerk historischer Städte e.V. zur Internationalen Städtetagung „Ortsteil und Stadtquartier. Die Herzkammer des urbanen Miteinanders gestalten“ vom 11. bis 13. Mai 2023 nach Potsdam ein.