-
Öffnungszeiten Weihnachtsfeiertage
Am 24., 27. und 31. Dezember 2014 bleiben das Bürgerservicecenter inkl. Fundbüro und die KfZ-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde geschlossen und schließen jeweils am 23. und 30. Dezember 2014 bereits um 15:00 Uhr. -
Kolumne der Woche: Fünf Schwerpunkte gesetzt
Unsere Stadt wächst - und das seit dem Jahr 2000 unaufhörlich. 2014 gibt es sogar einen neuen Baby-Boom! Und das freut mich besonders! Daraus erwachsen aber auch Aufgaben. -
Amtsblatt 15/2014
Vom 27. November 2014 -
Kolumne der Woche: Spitzenwissenschaft aus Tradition
Wissenschaft hat seit mehr als 200 Jahren Tradition in Potsdam. Das pflegen wir und bringen das alljährlich mit der Vergabe des Nachwuchswissenschaftlerpreises zum Ausdruck. -
Großer Wurm, Schnecken, Erdwürmer, Maulwurf, Rainer Sperl, 1988
Der in Potsdam lebende und arbeitende Künstler Rainer Sperl fertigte diese Tierfiguren am Standort: Knobelsdorffstraße/ Stormstraße / Im Bogen/ Innenhof für den öffentlichen Raum und ihm ist es mit wenigen Mitteln gelungen, charakteristische und humorvolle Tierplastiken zu gestalten, die neben ihren schmückenden Charakter zugleich den Anspruch eines Spielobjektes erfüllen. -
Schildkröte, Walter Lauche und Johannes Bürger, 1974/75
Der Maler und Grafiker Walter Lauche gestaltete verschiedene bespielbare Tierplastiken an Schulen und Kindergärten. Zusammen mit dem Kunsthandwerker Johannes Bürger gestaltete er die Tierplastik in Potsdam, auf dem Spielplatz Knobelsdorffstraße in Höhe Nr. 23, als ein einfaches und verständliches Spielobjekt. -
Sportler, W. Baumgardt, 1986
Springende, laufende und werfende Athleten fügen sich auf zwei großformatigen Reliefs aus Zement zu einem Gesamtbild zusammen. Sie illustrieren einige der im Stadion Luftschiffhafen ausgeübten Sportarten und sind am Eingang des Stadions zu sehen. -
Betonstele, Künstler unbekannt, um 1986
Die vor dem Sportstadion errichtete stilisierte Fackel aus Beton erinnert nicht nur daran, dass hier seit der Eröffnung im Jahr 1927 Sportler auf internationale Wettkämpfe vorbereitet wurden, sondern verweist auch auf die Tradition der Olympischen Spiele. -
Sportlergruppe, Herbert Burschik, um 1965
Eine sportliche Dreiergruppe posiert vor der Fassade einer Turnhalle im Sport- und Freizeitpark Luftschiffhafen und repräsentiert verschiedene Disziplinen: Kanufahren, Diskuswerfen und Geräteturnen.