-
Amtsblatt 10/2015
Vom 1. Oktober 2015 -
deGUT - Deutsche Unternehmer und Gründertage 2015
Sie denken über die Gründung eines Unternehmens nach oder sind gerade dabei? Dann sind Sie auf den Deutschen Gründer- und Unternehmertagen am 9. und 10. Oktober 2015 genau richtig. -
Kolumne der Woche: In Potsdam purzeln Rekorde
Der neueste Statistische Jahresbericht für 2014 liegt nun vor. Er hat imposante Zahlen parat, die Potsdams enormes Wachstum nachdrücklich belegen. So lebten zum Jahresende 2014 in unserer Landeshauptstadt 163.668 Menschen. -
Video der 14. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 7. Oktober 2015
Der öffentliche Teil der 14. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam vom 7. Oktober 2015 wurde live auf der Internetseite Potsdam.de übertragen. Das Video der Sitzung wurde in vier Teile geschnitten, die hier abgerufen werden können. -
Kolumne der Woche: Vielfalt - das Beste gegen Einfalt
Potsdam ist bunt. Das zeigen wir vom kommenden Dienstag an, wenn die Interkulturelle Woche mit 35 Veranstaltungen in Potsdam startet. -
Video der 13. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 9. September 2015
Der öffentliche Teil der 13. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam am Mittwoch, 9. September 2015 wurde live auf der Internetseite Potsdam.de übertragen. Das Video der Sitzung wurde in vier Teile geschnitten, die hier abgerufen werden können. -
Kolumne der Woche: Besser mobil. Besser leben.
Schon heute kommt man mit Fahrrad, Bus, Bahn oder zu Fuß überall hin. Das macht Freude, hält gesund und macht die Stadt lebenswerter. Dass wir beim Thema der nachhaltigen Mobilität schon zu den Vorreitern gehören, ist vielen gar nicht bewusst. -
Bericht aus der Stadtverordnetenversammlung 9. September 2015
An dieser Stelle berichten wir am Mittwoch ab 15 Uhr live von der 13. ordentlichen Stadtverordnetenversammlung. Die Tagesordnung und viele Entscheidungen in Ticker-Form -
Kolumne der Woche: 31 Instrumente für gutes Wohnen
Im vergangenen Jahr gab es mit 10.800 Zuzügen bei etwa 8700 Wegzügen einen Rekord in der Landeshauptstadt. Der Trend hält auch in diesem Jahr an. Immer mehr Menschen ziehen in die Stadt, daher benötigen wir neben mehr Kitas und Schulen vor allem mehr Wohnraum.