-
Werner Richard Heymann - Komponist und Dirigent
Werner Richard Heymann (1896–1961) war der erfolgreichste Filmkomponist der Weimarer Republik. Von 1926-29 war er Generalmusikdirektor der Ufa und schrieb die Musik zu 25 Stummfilmen, z. B. Murnaus „Faust“ und Langs „Spione“. Ab 1929 entwickelte er mit Erich Pommer die Tonfilmoperette, komponierte zwölf Filme, u. a. „Die Drei von der Tankstelle“ und „Der Kongress tanzt“. Filmschlager wie „Das gibt’s nur einmal“, „Ein Freund, ein guter Freund“ und „Irgendwo auf der Welt“ machten ihn zum meistgespielten Komponisten dieser Jahre. -
Gründungsberatung der Wirtschaftsförderung
Aufgrund der anhaltenden Pandemiesituation können persönliche Erst- und Orientierungsberatungen für Existenzgründer*innen im Rahmen des GründerService Potsdam bis auf Weiteres nicht stattfinden. Telefonische Beratungen sind möglich. -
Amtsblatt 5/2021
vom 12. Februar 2021. -
Moment mal! #11
Im kreativen Tonstudio der Städtischen Musikschule - der JamMBoxX am Campus am Stern - sind im Schulhalbjahr 20-21 trotz zweiter und dritter Welle, Lockdown light, Lockdown und Wechselunterricht wieder wunderbare, einfallsreiche, schöne, nachdenkliche, originelle, verrückte, fordernde und allesamt einzigartige Produktionen von und mit Schüler:innen entstanden. -
Fragen und Antworten zum Wohnberechtigungschein
Hier finden Sie häufige Fragen und deren Antworten zum Wohnberechtigungschein. -
Moment mal! #10
Mit einem Video beteiligte sich die Interpretin Anna Rißmann (15) gemeinsam mit ihrer Lehrerin Judith Mosch-Demuth am großen Online-Symposium des Verbandes der Musik- und Kunstschulen Brandenburg unter dem Titel: #Beethoven 250 – Online-Symposion: Forschung trifft Praxis -
Verwaltung telefonisch wieder erreichbar.
Die Störungen in der Telefonanlage der Verwaltung der Landeshauptstadt Potsdam treten aktuell nicht mehr auf. (Stand: 2. Februar 2021) -
Sonderamtsblatt 4/2021
Allgemeinverfügungen Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Teilbereichen des Stadtgebiets der Landeshauptstadt Potsdam, weitergehende Maßnahmen in Alten- und Pflegeheimen und über weitergehende Maßnahmen in Kindertageseinrichtungen vom 29. Januar 2021 -
Sperrmüll kostenlos abholen lassen? Ganz einfach
Sperrmüll können alle Potsdamer kostenfrei abholen lassen. Einfach bei der STEP anmelden und einen Abholtermin vereinbaren.