-
Vertrauliche Spurensicherung
Landesweit 13 Schwerpunktkliniken medizinische Soforthilfe und vertrauliche Spurensicherung nach Vergewaltigung an. Wenn Betroffene nicht sofort eine Anzeige bei der Polizei erstatten, können sie dort die Tatspuren sichern lassen und bei einer späteren Anzeigenerstattung auf das Beweismaterial zurückgreifen. -
Familienportal
Ob Elterngeld, Kinderzuschlag oder Unterhaltsvorschuss – unter der Webadresse www.familienportal.de finden Familien erstmals unter einem digitalen Dach alle wichtigen Informationen und Beratungsangebote rund um das Thema Familie. -
Jugendnotmail
Du brauchst Hilfe? Jugendnotmail ist für dich da! Du bist nicht älter als 19 Jahre, hast ein Problem und niemanden, mit dem du darüber reden kannst? Schreib eine Nachricht an die Jugendnotmail! -
bke-Jugendberatung
Hier bist du richtig bei kleinen und großen Sorgen, bei Streit oder Ärger mit den Eltern, bei Problemen mit dir selbst, mit Freunden oder in der Schule. Hier bist du richtig bei Liebeskummer und Geheimnissen, die dir auf der Seele brennen. Hier bei der bke-Jugendberatung findest du viele andere Jugendliche, mit denen du dich austauschen kannst, und erfahrene Beraterinnen und Berater, die dich unterstützen. -
Sofahopper.de
Unter 27? Rausgeflogen? Abgehauen? Strasse? Keine Feste Bleibe mehr? Oder Du kennst jemanden, der Hilfe braucht? Sofahopper.de beraten Dich professionell und suchen mit Dir nach Lösungen. -
Jmd4you
Jmd4you ist das Onlineberatungsangebot der Jugendmigrationsdienste (JMD). Dort wird dir mit individuellen Angeboten und professioneller Beratung bei der schulischen, beruflichen und sozialen Integration in Deutschland geholfen. -
Hilfetelefon Sexueller Missbrauch
Rufen Sie unter der Telefonnumer 0800 22 55 530 an, wenn: Sie in Ihrer Kindheit oder Jugend sexuellen Missbrauch erlebt haben oder aktuell davon betroffen sind. Ihr Kind, Ihre Partnerin, Ihr Partner oder jemand aus Ihrem Umfeld Opfer sexueller Gewalt wurde. Sie während Ihrer Arbeit, in der Nachbarschaft, in einer Kindertagesstätte, Schule, Kirchengemeinde, im Sportverein oder mittels digitaler Medien, z. B. im Internet, mit dem Thema Kindesmissbrauch konfrontiert werden und Fragen dazu haben. -
save me online
Miese Anmache, Mobbing in der Schule, Cybermobbing, Probleme mit Sexting, sexueller Missbrauch, Zusendung von Pornos oder andere sexuelle Übergriffe … Save me online beratet dich kostenlos und anonym über das Hilfetelefon und per E-Mail. Die kostenfreie und anonyme Telefonnummer ist 0800 22 55 530. Die E-Mail lautet: beratung@save-me-online.de. -
Elterntelefon
Das Elterntelefon ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr, dienstags und donnerstags bis 19 Uhr besetzt und unter der kostenlosen bundesweit einheitlichen Rufnummer 0800 111 0 550 zu erreichen.