-
273 | Besser mobil. Besser leben.: Weitere Grünpfeile für Radler angebracht
In dieser Woche wurden weitere Grünpfeile für Radfahrende angebracht, um gefährlichen Situationen für Fahrradfahrende beim Rechtsabbiegen vorzubeugen. -
272 | Grabschändungen auf dem Neuen Friedhof
In der Zeit vom 20. auf den 21. Juni kam es auf dem Neuen Friedhof an der Heinrich-Mann-Allee zu zahlreichen Grabschändungen. An mehr als 30 Stellen wurden Grabsteine umgestoßen, Grabsteinfundamente herausgerissen und beschädigt sowie Grab-Bepflanzungen und Dekorationen zerstört. -
271 | Einrichtung des Bewohnerparkbereichs 610 im Zentrum-Ost zum 14. August 2023
Zum 14. August dieses Jahres wird in Teilen des Wohngebiets „Zentrum Ost“ ein Bewohnerparkbereich eingerichtet. Dieser wird den Parkplatz in der Lotte-Pulewka-Straße, die Wiesenstraße, die Max-Volmer-Straße sowie die öffentlichen Parkstände zwischen Humboldtring 11 und 13 umfassen. -
270 | Eingeschränkte Öffnungszeiten wegen Personalversammlung am Freitag
Wegen einer Personalversammlung kommt es am Freitag, 23. Juni, zu eingeschränkten Öffnungszeiten in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung. -
269 | Regionalgespräch mit Nachbarn zu den Themen Smart Region, Umgang mit Geflüchteten und Cyber-Angriffe auf Kommunen
Zum turnusmäßigen Regionalgespräch mit den Vertreterinnen und Vertretern der Nachbargemeinden hat sich Oberbürgermeister Mike Schubert am Montagnachmittag im Potsdam Museum getroffen. Auf der Agenda … -
268 | Pflegestützpunkt der Landeshauptstadt Potsdam zieht ins Haus 1 auf dem Verwaltungscampus
Ab 22. Juni ist der Pflegestützpunkt im Haus 1 auf dem Campus der Stadtverwaltung, der Zugang ist barrierefrei -
267 | Kostenfreier Eintritt am Freitag in vier Potsdamer Museen
An vier Freitagen bieten die vier Potsdamer Museen, Naturkundemuseum, Potsdam Museum, Filmmuseum und Haus der Brandenburgisch Preußischen Geschichte, in diesem Jahr freien Eintritt -
Hintergrundinformationen zum Seniorenbeirat
Der Seniorenbeirat wird auf Grundlage von § 12 der Hauptsatzung der Landeshauptstadt Potsdam gebildet. Dem Beirat gehören mindestens 12 und höchstens 20 Mitglieder an. Mitglied des Seniorenbeirates … -
Dokumente des Seniorenbeirates
Hier finden Sie Dokumente des Seniorenbeirates.