-
Neues Online-Angebot der Bundesfachstelle Barrierefreiheit
Die Bundesfachstelle Barrierefreiheit stellt als neues Online-Angebot eine Übersicht von Gesetzen und Verordnungen auf Bundesebene bereit, die Anforderungen an die Barrierefreiheit enthalten. -
391 | Wahlergebnis für den Beirat für Menschen mit Behinderung liegt vor
Das Wahlergebnis der Wahl des Beirats für Menschen mit Behinderung steht fest. Insgesamt gaben 77 Wählerinnen und Wähler ihre Stimmen für den neuen Beirat ab. -
Video der 40. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 6. September 2023
Am 6. September 2023 fand die 40. öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam statt. Hier finden Sie die Sitzung im Livestream. Sie können einzelne Tagesordnungspunkte auswählen. -
390 | 10 Jahre Bildungsforum am 7. September – Themenwoche im Bildungsforum Potsdam
Das Bildungsforum ist ab dem 7. September für zehn Tage in Feierlaune. Das Gebäude mit Stadt- und Landesbibliothek (SLB), Volkshochschule (VHS) und Wissenschaftsetage (WIS) begeht sein 10-jähriges … -
389 | Die Feuerwehr Potsdam öffnete die Tore – Tausende Menschen kamen
Über 7000 Menschen haben bei idealen Wetterbedingungen am Samstag, den 2. September 2023 die Feuer- und Rettungswache 1 in der Potsdamer Holzmarktstraße besucht. Beim Tag der offenen Tür konnten sie einmalige Blicke hinter die Kulissen von Feuerwehr und Rettungsdienst werfen. -
388 | 50 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam-Opole
Am heutigen Sonntagvormittag, den 3. September 2023, fand in der Gewölbehalle im Kutschstall die offizielle Festveranstaltung zur Würdigung des 50. Städtepartnerschaftsjubiläums zwischen Potsdam und der polnischen Stadt Opole statt. -
387 | Verkehrsprognose für die 36. Kalenderwoche vom 4. bis 10. September
-
386 | Sonderausstellung „SUS100 – Mensch verändert Schwein“ im Naturkundemuseum Potsdam bis zum 1. September 2024 verlängert
Das Naturkundemuseum Potsdam verlängert die Sonderausstellung „SUS100 – Mensch verändert Schwein“ bis zum 1. September 2024. Die Ausstellung ist eine Leihgabe des Zentralmagazins Naturwissenschaftlicher Sammlungen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und hat seit ihrer Eröffnung im Oktober 2022 zahlreiche Besuchende angezogen. -
385 | Prof. Dr. Walid Hafezi zum Beigeordneten für Bildung, Kultur, Jugend und Sport ernannt
Prof. Dr. Walid Hafezi ist seit heute offiziell Beigeordneter für Bildung, Kultur, Jugend und Sport der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag hat Oberbürgermeister Mike Schubert den neuen Beigeordneten im Rathaus begrüßt und dem Wahlbeamten dessen Ernennungsurkunde übergeben.