-
42 | Dein Einsatz für Potsdam: Neuer Bewerbungszeitraum für Ausbildung und Studium bei der Verwaltung gestartet
Für das Jahr 2023 sucht die Landeshauptstadt Potsdam ab heute Auszubildende und dual Studierende in verschiedenen Berufen. -
41 | Orangerie der Biosphäre Potsdam steht ab Februar erneut als Notunterkunft für geflüchtete Menschen zur Verfügung
Die Orangerie der Biosphäre Potsdam wird zum 1. Februar erneut als Notunterkunft überwiegend für aus der Ukraine geflüchtete Menschen bereitgestellt. Der reguläre Betrieb der Biosphäre wird hiervon nicht beeinträchtigt. Insgesamt stehen in der Orangerie der Biosphäre Potsdam 95 Schlafplätze zur Verfügung. -
40 | MiK und Landeshauptstadt: Gemeinsame Bewertung der IT-Lage
Das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (MiK), das LKA Brandenburg, der Brandenburgische IT-Dienstleister ZIT-IT und die Landeshauptstadt Potsdam haben am Montag, den 30. Januar 2023 nach der HIVE Zerschlagung eine aktuelle Bewertung der Lage für die IT der Landeshauptstadt Potsdam vorgenommen. -
39 | Neue Potsdamer Grundschule am Filmpark startet zum Schuljahr 2023/2024 zunächst am Interimsstandort
Ab dem 6. Februar 2023 startet das Schulanmeldeverfahren für das Schuljahr 2023/2024 an den Potsdamer Grundschulen. Alle Eltern, der rund 2050 schulpflichtig werdenden Kinder, müssen ihre zukünftigen Erstklässler*innen an einer der Potsdamer Grundschulen anmelden. -
Armutsbericht für die Landeshauptstadt Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam hat den Armutsbericht für die Landeshauptstadt Potsdam herausgebracht. Der Bericht zeigt, dass Potsdam im landes- und bundesweiten Vergleich durchschnittlich gut dasteht. Die Armutsgefährdungsquote in Höhe von 15 % liegt zwar etwas über dem landesweiten Durchschnitt von 14,5 %, im Bund liegt laut aktuellem Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverband die Armutsgefährdungsquote mit 16,6 % jedoch um einiges höher. -
38 | Noosha Aubel als Beigeordnete verabschiedet
Oberbürgermeister Mike Schubert dankt für die Arbeit in den vergangenen mehr als fünf Jahren / Brigitte Meier leitet Geschäftsbereich bis zur Neubesetzung der Stelle / 80 Bewerbungen auf Ausschreibung -
Energie-Podcast #2: Keine(r) steht alleine da - Kommunale Beratungs- und Hilfsangebote
In der zweiten Folge unseres Energie-Podcasts spricht Radio Potsdam Moderatorin Isabelle Hauk mit Potsdams Sozialbeigeordnete Brigitte Meier und dem Geschäftsführer der ProPotsdam GmbH, Jörn-Michael Westphal, über die kommunalen Beratungs- und Hilfsangebote. -
37 | Potsdam gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
Anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus fanden am 27. Januar 2023 in Potsdam Gedenkveranstaltungen statt. -
36 | Gehwegsanierung in der Franz-Mehring-Straße abgeschlossen
Die Landeshauptstadt Potsdam hat die sogenannten Nebenanlagen, das heißt den Gehweg mit den Bordsteinen, in der Franz-Mehring-Straße erneuert. Die abschließenden Baumpflanzungen sind für die 7. Kalenderwoche geplant. Dafür werden noch mal Halteverbote in der Straße notwendig.