-
Informationsveranstaltung zur Unterbringung von Geflüchteten auf dem Verwaltungscampus vom 1. Juni
Am 01. Juni 2023 informierte Oberbürgermeister Mike Schubert zusammen mit der Beigeordneten für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit und weiteren Vertreter*innen der LHP zum Thema … -
251 | Bürgerhaushalt 2023/24 beschlossen
Potsdams Stadtverordnete haben über die 20 wichtigsten Vorschläge des Bürgerhaushalts 2023/24 entschieden: Elf Hinweise sind angenommen bzw. bereits in Umsetzung, vier sollen weiter geprüft werden. Fünf Ideen fanden keine Mehrheit. -
Gründen für Einsteiger*innen
In Potsdam lässt es sich gut gründen und das wollen wir Ihnen zeigen. Wir informieren Sie am 27. Juni 2023 über die ausgezeichnete Unterstützungslandschaft für Existenzgründende in unserer Stadt. -
Konzepte/Verkehrsarten
In den verschiedenen Konzepten werden die verkehrlichen Ziele, wie die Sicherung der Mobilität der Bevölkerung bei gleichzeitiger Verringerung der Umweltbelastung, hin zu einer nachhaltigen Mobilität beschrieben und Maßnahmen daraus abgeleitet. -
250 | Doppelhaushalt der Landeshauptstadt Potsdam beschlossen
Oberbürgermeister Mike Schubert: Rekord-Haushalt trotz schwieriger Rahmenbedingungen / Investitionen für Kinder und Jugendliche sowie Modernisierung der Verwaltung stehen im Vordergrund -
249 | Kompromiss zum finanziellen Beitrag der Landeshauptstadt an der Pflege der Potsdamer Parks der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
Im Ergebnis mehrerer Gesprächsrunden zwischen der Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur Brandenburg, Dr. Manja Schüle, und Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert, sowie der Verwaltung und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) ist die Fortsetzung des kostenlosen Parkeintritts für die kommenden Jahre möglich. -
248 | Potsdam.de aktualisiert: Moderneres Erscheinungsbild, Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit verbessert
Die Internetseite der Landeshauptstadt Potsdam hat ein Update erhalten. potsdam.de erhält damit ein moderneres Erscheinungsbild, welches für mobile Endgeräte wie Tablets oder Smartphones weiter optimiert wurde. -
Nachfolgekonferenz
Spannende Impulsvorträge zur Unternehmensnachfolge, Nachfolger-Pitches und Netzwerken – bei der ersten Nachfolgekonferenz der HWK und IHK Potsdam steht der Kontakt zwischen Unternehmer*nnen und Nachfolgeinteressierten im Vordergrund. -
247 | Das ALFA-Mobil zu Gast in Potsdam
Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreiben, im Büro E-Mails verschicken – für rund 13.500 Erwachsene in Potsdam sind diese Alltagshandlungen kaum zu überwindende Hürden. Um auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen, kommt das ALFA-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) am Freitag, 9. Juni, nach Potsdam