-
Amtsblatt 12/2023
vom 2. November 2023. -
Moment mal! #41
Wie lebendig „Alte Musik“ klingt, das zeigen Schüler und Schülerinnen der Städtischen Musikschule immer wieder in Konzerten der Reihe „Barocke Zauberklänge“. Ein kleiner Bericht mit Video... -
Neue Schulsporthalle am Luftschiffhafen feiert Richtfest
Mit großen Schritten geht es voran in Sachen Dreifeldsporthalle am Luftschiffhafen. Nur zehn Monate nach der Grundsteinlegung konnte heute das Richtfest gefeiert werden. Die Halle, die nach Plänen des Kölner Büros mvm + starke Architekten errichtet wird, ist für drei Basketball-, drei Volleyball- oder neun Badmintonfelder sowie für ein Handballfeld geeignet oder kann für Geräteturnen ausgestattet werden. -
467 | Die dunkle Jahreszeit nutzen und Fremdsprachen lernen
Für alle, die die dunkle Jahreszeit nutzen wollen, um eine neue Sprache zu lernen oder vorhandene Sprachkenntnisse zu vertiefen, bietet die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) ab November viele neue Kurse für Anfänger*innen und Fortgeschrittene an. -
466 | Oberbürgermeister besucht Versailles
Oberbürgermeister Mike Schubert hat seinen Amtskollegen aus Potsdams französischer Partnerstadt Versailles, François de Mazières, zur Mitwirkung an der Gestaltung des Versailler Platzes in Potsdam eingeladen. -
Moment mal! #40
Ein Publikumsliebling aus Mozarts Zeiten! In neuen Videos unserer "Campus-Produktionen" können wir das Fagott in seinen vielen Facetten erleben... -
Moment mal! #39 Spezial: Die Städtische Musikschule beim Sound-City-Festival
Atemberaubende Festivalathmosphäre mit einem üppigem Musikprogramm für jeden Geschmack und für jedes Alter - und die Möglichkeit, unendlich viel Neues kennenzulernen und Altes neu zu entdecken. Das … -
465 | Von Mediengestaltung bis Süßwarentechnologie - Mach es in Potsdam!
Pünktlich zu den Herbstferien veröffentlicht die Landeshauptstadt gemeinsam mit den Partnern im regionalen Netzwerk „Fachkräfteforum Potsdam“ die neue Auflage des Ausbildungs- und Praktikumsführer 2024. Mit dieser Broschüre zeigt die Stadt einmal mehr, wie vielfältig die Unternehmenslandschaft in Potsdam ist und damit ein hervorragendes Potenzial für die Nachwuchskräfte der Zukunft bietet. -
464 | Urlaub für den Kopf – Weiterbildungsangebote für Arbeitnehmer*innen
Bildung ist anstrengend und hat mit Urlaub nichts zu tun? Weit gefehlt. Bildungsfreistellung – oft auch Bildungsurlaub genannt – bietet abhängig Beschäftigten die Möglichkeit, sich für einen begrenzten Zeitraum vom Arbeitsalltag freistellen zu lassen, um sich in dieser Zeit weiterzubilden.