-
463 | Verkehrsprognose für die 43. Kalenderwoche vom 23. bis 29. Oktober
-
462 | Mehr davon! Wir sammeln Kunst
Der bevorstehende 20. Geburtstag des Fördervereins des Potsdam-Museums e.V. im Jahr 2024 ist Anlass einer vom Förderverein kuratierten Ausstellung, in der Werke aus den Privatsammlungen der Vereinsmitglieder und der Sammlung des Potsdam Museums zu sehen sind. Sie werden von einer illustrierten Chronik der Vereinsgeschichte ergänzt. Die Ausstellung „Mehr davon! Wir sammeln Kunst“ ist vom 21. Oktober 2023 bis 28. Januar 2024 im Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte zu sehen. -
461 | Die dunkle Jahreszeit nutzen – Kurse an der Volkshochschule
Auch im November starten noch viele interessante Kurse und Vorträge an der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS). In folgenden Angeboten sind noch einige Plätze frei. -
460 | Potsdams Feuerwehr geht in die Luft – Drohnen zur Vorauserkundung von Einsatzorten
Drohnen sollen künftig zur Vorauserkundung von speziellen Einsatzorten für Feuerwehr und Rettungsdienst in Potsdam genutzt werden. Dafür geht die Feuerwehr Potsdam eine neue Partnerschaft mit dem Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut in Berlin ein. -
459 | Neues KITA-Portal soll im Herbst 2024 in Betrieb gehen
Nach sorgfältiger Planung konnte die Vergabe für das zukünftige KITA-Portal der Landeshauptstadt Potsdam erfolgreich abgeschlossen werden. Das Unternehmen Netgo GmbH erhielt den Zuschlag für die Umsetzung des wichtigen Projektes und startet nun mit den Vorbereitungen für die Implementierung. -
Green Product Awards für Unternehmen und Start-ups
Green Product Awards 2024 - "The Future is Now & Beyond Imagination" Mit den internationalen Green Product Awards werden seit über 10 Jahren Produkte von Unternehmen und Start-ups ausgezeichnet, die … -
458 | Volkshochschule und Industrie- und Handelskammer bieten Gästeführerqualifizierung an
Welterbe-Stadt, Stadt der Schlösser und Gärten, der Wissenschaft und „UNESCO Creative City of Film“ – Potsdam ist attraktiv und zieht regelmäßig Besucher*innen aus dem In- und Ausland an. Wer mehr … -
457 | POTSDAM LAB geht in Betrieb
Wie soll sich Potsdam für die Zukunft aufstellen? Wie können Lösungen für Schlüsselthemen gemeinsam erarbeitet werden? Mit dem POTSDAM LAB eröffnet am 14. Oktober in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum ein Experimentier-, Lern- und Begegnungsraum. Mehr unter www.potsdam.de/smartcity. -
Eröffnung des Potsdam Labs und offene Bürgersprechstunde am Bassinplatz
Am Samstag, 14. Oktober 2023, können interessierte Bürgerinnen und Bürger mit Oberbürgermeister Mike Schubert ins Gespräch kommen. Er lädt von 9:30 bis 10:30 Uhr am Bassinplatz zur Bürgersprechstunde ein.