Angebote zum Internationalen Museumstag im Naturkundemuseum Potsdam
18.05.2025 | 09:00 – 17:00Naturkundemuseum Potsdam
Der Bundesweite Aktionstag findet in diesem Jahr zum 48. Mal statt und steht deutschlandweit unter der Leitlinie #MuseenEntdecken. Das Naturkundemuseum Potsdam ist von 9 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt …Angebote zur Lernunterstützung und Beratungsstellen
Familien, Jugendliche, Kinder und Lehrkräfte finden hier Potsdamer Angebote und Hinweise zu Einrichtungen, die bei Fragen rund um die Themen Lernen und Schulaufgaben, kostenlos Hilfestellungen geben können.Quelle: www.potsdam.de
Angela Wichmann, Der Kuss
2020
Öl auf Leinwand,
100 x 100 cmDer erste Lockdown im Frühjahr 2020 traf auch mich als Künstlerin. Besonders die Einführung der Maskenpflicht machte die Pandemie in der Öffentlichkeit noch sichtbarer und jeder war persönlich von den Maßnahmen betroffen.
Ein Spaziergang durch die Potsdamer Innenstadt brannte sich in mein Gedächtnis: Kaum Menschen an den sonst so quirligen Plätzen, Personen den man begegnete wichen teils auf die andere Strassenseite aus. Ist das die Ankunft unserer Zukunft? Wie wird sich unser Leben ändern? Mir half es sehr, dieses Gefühl von Hilflosigkeit, Sehnsucht, Angstanimago AWARD & CONFERENCE
27. und 28. Oktober 2011 INSPIRATION, MOTIVATION, CELEBRATION animago AWARD Seit 1997 zeichnet der animago AWARD die besten Produktionen in den Bereichen 3D, Visual Effects und interaktive Medien in …Quelle: www.potsdam.de
animago AWARD & CONFERENCE 2015
Ab Donnerstag dreht sich in Babelsberg alles um 3D Animation, Visuelle Effekte und Visualisierung. Rund 1.000 Experten aus aller Welt werden am 15. und 16. Oktober 2015 zu animago AWARD & CONFERENCE in der Metropolis Halle am Filmpark Babelsberg erwartet.Quelle: www.potsdam.de
animago AWARD 2015
Ab sofort können Digital Artists aus der ganzen Welt wieder ihre Arbeiten rund um 3D ANIMATION & STILL, VISUELLE EFFEKTE und VISUALISIERUNG für den internationalen Wettbewerb des animago AWARD 2015 unter www.animago.com online einreichen.Quelle: www.potsdam.de
Ankauf von zwei Aquarellen von Valerie Wolffenstein
Anlässlich des 130. Geburtstages der Berliner Künstlerin Valerie Wolffenstein konnte das Potsdam Museum zwei Werke der Künstlerin mit Potsdam Motiven erwerben. Valerie Wolffenstein, 1891 geboren, wuchs in einem christlich geprägten Haushalt jüdischer Herkunft auf. Bereits 1902 bekam das talentierte Mädchen privaten Zeichenunterricht. Als junge Künstlerin hielt sie sich von 1915-16 in Potsdam auf. In dieser Zeit entstanden die beiden AquarelleQuelle: www.potsdam-museum.de
Ankauf wertvolle Fotografien von Manfred Hamm
Gaswerk Potsdam mit Kohlespeicher, 1995
Fotografie: Manfred HammDas Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte konnte jetzt seine fotografisch künstlerische Sammlung um einen wertvollen Neuzugang mit Potsdam-Fotografien aus dem Archiv des Fotografen Manfred Hamm ergänzen.
Das Konvolut umfasst circa 10 000 schwarz-weiß-Negative und Farb-Dias mit Potsdam-Aufnahmen aus den Jahren 1990 bis 2008 sowie rund 400 Originalabzüge in verschiedenen Größen. Der Schwerpunkt liegt dabei zeitlich auf den 1990er-Jahren.
Diese Arbeiten zeigen vor allem zahlreiche stillgelegte beziehungsweise bereits- AnkeSamuelsonAnke Samuelson ist seit 2022 Mitglied im Digitalisierungsrat der Landeshauptstadt Potsdam und wurde aus dem Beteiligungsrat entsandt.
Quelle: www.potsdam.de
Ankommen - Zusammenkommen - Willkommen in Potsdam
Am Samstag, den 16. September, veranstalteten das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ und die Landeshauptstadt Potsdam auf dem Luisenplatz das 10. Potsdamer Fest für Toleranz.Quelle: www.potsdam.de