Wissenschaftspark Potsdam-Golm
Neue Broschüre für den Wissenschaftspark Potsdam-Golm erschienenQuelle: www.potsdam.de
Wissenswertes der Denkmalpflege zum 300. Geburtstag Friedrich II.
Am 7. Oktober 1750 ließ Friedrich II. den Aufruf zur Gründung der Weberkolonie Nowawes verkünden. Als Privileg standen jedem Neusiedler eine Haushälfte der zu errichtenden Weberhäuser, einschließlich …Quelle: www.potsdam.de
Wo Studierende wohnen und junge Potsdamer*innen lernen
Es geht voran in der Potsdamer Mitte: Für das Los 1 der ProPotsdam und das Los 2 des Studentenwerks Potsdam wurden im Rahmen von Wettbewerbsverfahren Entwürfe ausgewählt, die in den kommenden Jahren das Gesicht der Potsdamer Mitte im sogenannten Block IV prägen werden.Quelle: www.potsdam.de
Wohin mit dem Abfall? Das Abfall-ABC hilft.
Das Online-Abfall-ABC der Landeshauptstadt Potsdam hilft dabei, im Haushalt anfallende Abfälle richtig und umweltfreundlich zu entsorgen.Quelle: www.potsdam.de
Wohin sind die Vögel verschwunden?
Diesen Herbst stehen im Naturkundemuseum Potsdam seltene Brutvögel der Region im Mittelpunkt. Ferienkinder und ihre Begleitung entdecken gemeinsam den neuen Vogelsaal.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Wohlfahrtsverbände, Kirchliche Einrichtungen, Freie Träger, Initiativen, Bildungsstätten
al globe Brandenburgisches Haus der Kulturen Charlottenstraße 31 14467 Potsdam Tel.: 0331-200 88 12 Fax: 0331-200 88 13 e-mail: info@alglobe.de Internet: www.alglobe.de Akademisches Auslandsamt der …Quelle: www.potsdam.de
Wohn-Berechtigungs-Schein
In Potsdam gibt es Wohnungen für Menschen mit wenig Geld. Hier finden Sie Infos, wenn Sie einen Wohn-Berechtigungs-Schein beantragen wollen.Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Wohneinstiegsbegleitung "focus"
Das Angebot der Wohnungseinstiegsbegleitung "focus" können Geflüchtete in laufenden Asylverfahren, mit Duldungsstatus oder mit einer befristeten humanitären Aufenthaltserlaubnis nutzen, die in einer Wohnung leben und denen eine Kostenübernahme der Beratung durch die Stadt Potsdam ausgestellt wurde.Quelle: www.potsdam.de
Wohnen
Auf diesen Seiten finden Sie wertvolle Hinweise für Neubürger und Einwohner und erhalten einen Überblick über die Landeshauptstadt Potsdam. Neben den großen historischen Parkanlagen gibt es in Potsdam …Quelle: www.potsdam.de
Wohnen: Gebäude nach Art des Gebäudes in der Landeshauptstadt Potsdam seit 1999
Jahr Mehrfamilienhäuser Ein-, Zweifamilien-, Doppel-, Reihenhäuser sonstige Gebäude Gebäude Insgesamt 1999 6 897 5 900 482 13 279 2000 6 936 6 072 503 13 511 2001 6 991 6 233 502 13 726 2002 7 030 6 …Quelle: www.potsdam.de