349 | Besser mobil. Besser leben.: Fahrradstraße in der kleinen Heinrich-Mann-Allee verbreitert und mit neuem Deckenbelag
Die Fahrradstraße in der kleinen Heinrich-Mann-Allee hat zwischen der Drevestraße und der Kunersdorfer Straße auf einer Länge von circa 550 Metern einen neuen Deckenbelag erhalten.Quelle: www.potsdam.de
349 | Potsdam zeigt Flagge für eine atomwaffenfreie Welt
Potsdam zeigt als Mitglied des weltweiten Städtenetzwerks „Mayors for Peace“ Flagge gegen die atomare Bedrohung. Damit setzt sich die Landeshauptstadt im Rahmen der Initiative „Bürgermeister für den Frieden“ für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ein.Quelle: www.potsdam.de
349 | Verkehrsprognose für die 33. Kalenderwoche vom 14. bis 20. August
Baustellen sind potenzielle Staustellen. In der kommenden Woche kommt es an folgenden Stellen im Hauptstraßennetz zu Einschränkungen.Quelle: www.potsdam.de
35 | Beteiligungsprozess für die neue kulturpolitische Strategie gestartet
Potsdam hat einen Prozess zur Entwicklung neuer kulturpolitischer Strategien gestartet. Beim digitalen Auftakt waren 130 Menschen beteiligt: Kulturschaffende, Solo-Selbständige sowie Mitarbeitende von Kulturorganisationen und -vereinen. In einem nächsten Schritt sind alle weiteren Interessierten aufgerufen, an der Entwicklung mitzuwirken.Quelle: www.potsdam.de
35 | OTTO HEINRICH
Brandenburger Tor, um 1930
Öl auf Sperrholz
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Michael Lüder35 | Wohnungspolitisches Konzept fortgeschrieben
Die Landeshauptstadt Potsdam hat ihr wohnungspolitisches Konzept fortgeschrieben und die Ergebnisse öffentlich vorgestellt. Das Konzept, dem ein umfangreicher Beteiligungsprozess vorausging, enthält Prämissen und Empfehlungen. Dazu gehört, dass soziale Erhaltungssatzungen geprüft, der PotsdamBonus weiter angewendet, Neubauvorhaben am Bedarf orientiert und, dass Klimaschutz, Energiewende und bezahlbares Wohnen einheitlich betrachtet werden.Quelle: www.potsdam.de
35 Jahre UNESCO Weltkulturerbe Potsdam
11.09.2025 | 18:00Potsdam Museum
GESPRÄCH: Saskia Hüneke, jahrelange Kustodin der Skulpturensammlung der Stiftung Schlösser und Gärten, Katja Schlisio, Leiterin der Unteren Denkmalschutzbehörde - mit Robert Leichsenring, Stadtführer …35 Jahre UNESCO Weltkulturerbe Potsdam
11.09.2025 | 18:00Potsdam Museum
GESPRÄCH: Saskia Hüneke, jahrelange Kustodin der Skulpturensammlung der Stiftung Schlösser und Gärten, Katja Schlisio, Leiterin der Unteren Denkmalschutzbehörde - mit Robert Leichsenring, Stadtführer …350 | Kulturfest in der Potsdamer Mitte: Kulturpicknick auf dem Alten Markt und Premiere für ein neues Format
Am Sonntag, 10. September, feiert ein neues Format in der Potsdamer Mitte seine Premiere: das Kulturfest. An 22 Veranstaltungsorten in Potsdam – davon allein 13 in der Mitte – laden 18 Akteure ein, gemeinsam die Premiere dieses Kulturfestes zu feiern.Quelle: www.potsdam.de