Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.

443 | Landeshauptstadt Potsdam auf der internationalen Immobilienmesse Expo Real

Stand der Landeshauptstadt Potsdam auf der EXPO Real
© Runze und Casper Werbeagentur GmbH
Die Landeshauptstadt Potsdam präsentiert sich auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit der ProPotsdam GmbH am Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg auf der Immobilienmesse Expo Real. Die internationale Messe findet vom 4. bis 6. Oktober in München statt. Die EXPO REAL ist Europas größte Messe für Immobilien und Investitionen und eine zentrale Drehscheibe für Marktteilnehmer aus der ganzen Welt.

442 | Standorte und Termine des Schadstoffmobils im Oktober

Schadstoffmobil,
© Landeshauptstadt Potsdam
Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise Haushaltschemikalien, flüssige Altfarben und Klebstoffreste sowie Elektrokleingeräte kostenlos beim Schadstoffmobil der STEP abgeben.

437 | Gut beraten in Potsdam: Kostenfreie Angebote für Gründungsinteressierte und Selbstständige im Oktober

Postkarte "Gründen in Potsdam"
© Y. Maecke, www.yorck-foto.de
Im Oktober können sich Potsdamerinnen und Potsdamer, die sich selbstständig machen wollen oder es bereits sind, auf drei kostenfreie Beratungs- und Informationsangebote freuen. Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt informiert sowohl online als auch im Rathaus über die notwendigen Schritte einer Selbstständigkeit und bietet im Potsdamer Centrum für Technologie eine individuelle Finanzierungs- und Fördermittelberatung.

434 | Mit Kreativität und Elan: Potsdamer Schulen sparen weiter Energie ein

Oberbürgermeister Mike Schubert mit Schüler*innen bei der einer Veranstaltung zum Energieeinsparprogramm an Potsdam Schulen.
© Landeshauptstadt Potsdam/Juliane Grimm
Auch im vergangenen Schuljahr 2022/2023 haben die 40 am Energieeinsparprogramm (EEP) des Kommunalen Immobilien Service (KIS) teilnehmenden Potsdamer Schulen durch zahlreiche kreative Projekte und kontinuierliches klimafreundliches Verhalten gezeigt, wie wichtig es ist, Energie einzusparen und klimafreundliches Handeln in den Schulalltag zu integrieren.